Am Wochenende stehen die Finalspiele des Vogtlandpokals aller Altersklassen auf dem Programm. Traditionell veranstaltet der Vogtländische Fußballverband diese seit einigen Jahren an einem Ort. Diesmal ist der VfB Plauen Nord Gastgeber für dieses Spektakel. Auch der SV Merkur ist mit seinen Erfolgsgaranten wieder dabei und hofft wie in den Vorjahren auf zwei Pokalsiege.

Bevor es ab Freitagabend um Titel geht machen die F-Junioren im Rahmen des Tags des Kinderfußballs den Anfang. Ab 16:30 Uhr steht auch eine F-Jugendvertretung des SV Merkur auf den Funino-Spielfeldern.

18:30 Uhr erfolgt durch Stefan Gäbler der Anpfiff zum Sternquell Vogtlandpokal der Ü35 Senioren. Unser Team trifft hier wie im Vorjahr auf die SpG Kottengrün/Tirpersdorf/Werda. Damals gewannen unsere alten Hasen mit 5:2, das Spiel bleib aber bis zur 80. Minute spannend. Vor wenigen Wochen trotzte die Spielgemeinschaft aus dem Jägerswald unserer Ü35 ein 2:2 Remis ab. Es deutet also erneut auf ein spannendes Finale hin in dem wir unseren Herren um Trainer Frank Buschner die Daumen drücken.

Am Sonntag haben unsere Frauen die Chance das Double perfekt zu machen. Sie treffen im Endspiel des Frauen Vogtlandpokals auf den SV Fronberg Schreiersgrün. Anstoß ist 16:00 Uhr. Auch wenn die Punktspiele gegeneinander eine klare Sache waren, müssen unsere Mädels am Sonntag nochmal alles geben, denn auch die Fronbergerinnen werden in einem Finale um jede Chance kämpfen. Doch die Petermann-Ladies haben genug Erfahrung um zu wissen, worauf es in einem Finale ankommt.

Wir wünschen unseren Teams maximale Erfolge und dem VfB Plauen Nord gutes Gelingen bei der Ausrichtung. Über zahlreiche Zuschauer in Grün würden sich die Merkur-Fußballer und -Fußballerinnen natürlich sehr freuen! (MS)

Bild (Archiv): Unsere Alten Herren – hier 2019 in Syrau – sind wie unsere Frauen ein Dauerbrenner in Sachen Vogtlandpokalsieg. Auch diesmal???

#sogehtsächsisch