Thomas Röh und sein Golf 1 Cabrio
Thomas Röh ist bereits seit vielen Jahren Mitveranstalter des Rhododendronfestes in Bad Elster und er hatte entsprechend lange Kontakt zum Vogtländischen Oldtimerclub Oelsnitz. Im
Thomas Röh ist bereits seit vielen Jahren Mitveranstalter des Rhododendronfestes in Bad Elster und er hatte entsprechend lange Kontakt zum Vogtländischen Oldtimerclub Oelsnitz. Im
1955 startete Hans Glas im Bayerischen Dingolfing die Produktion eines kleinen Flitzers, der bis ins Jahr 1969 gebaut wurde. Den
Ja, glücklicherweise! Denn das Wetter sollte an diesem Sonntagnachmittag eigentlich nicht mitspielen und der Regen Bad Elster dominieren. Doch die
2024 bekamen Vater und Sohn Schilbach ein Angebot eines Oldtimerfreundes nicht aus dem Kopf. Sven wollte seinen 1956 erbauten Framo
Pünktlich wie jedes Jahr am 01.05. um 10:00 Uhr trafen sich die vogtländischen Oldtimerfreunde aus Oelsnitz am Markt zum 1.
Bei wunderschönen Wetter trafen sich die Mitglieder des Vogtländischen Oldtimerclubs mit ihren Schmuckstücken zum Heimatfest in Tirpersdorf. Auch zahlreiche Oldtimerfreunde,
Die Digitalisierung macht auch vor den Vereinen nicht halt, die sich noch mit analoger Technik und historischem Gut beschäftigen. So
Der Vogtländische Oldtimerclub Oelsnitz kehrte am Sonntag bei strömenden Regen reich dekoriert aus dem benachbarten Tschechien / Domazlice zurück ins
Besuch unseres Oldtimerclubs auf Einladung der örtlichen Feuerwehr zur Grünbacher Kirmes. Zum wiederholten Male traf sich unser VOC zu einem gemütlichen
Die ganze Stadt Rehau war am vergangenen Samstag auf den Beinen. Und die Mitglieder des Vogtländischen Oldtimerclubs Oelsnitz machten sich