Zweite Bundesliga Wasserball

Vogtländer peilen erste Auswärtspunkte der Saison an

Nach dem verpatzten Heimspiel am vergangenen Wochenende wollen die Wasserballer des SVV Plauen wieder ein anderes Gesicht zeigen. Diese Chance bekommen die Vogtländer kommenden Samstag im Auswärtsspiel gegen die Mannschaft des SpVg Laatzen. Die Gastgeber gehören gemeinsam mit dem SC Neustadt zu den beiden Aufsteigern der aktuellen Saison. Nach zwei Niederlagen gegen den Düsseldorfer SC und den SC Neustadt stehen die Niedersachsen derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz. Dementsprechend verlief der Saisonstart nicht nach Wunsch, dennoch war in beiden Partien zu erkennen, dass das Team durchaus über Qualität verfügt. Die junge Laatzener Mannschaft spielt engagiert und sucht mutig den Abschluss – ein Gegner, den man keinesfalls unterschätzen darf.

Auch SVV-Trainer Robin Seemann sieht das nicht anders: „Laatzen hat zwar bisher keine Punkte geholt, aber sie haben in beiden Spielen gezeigt, dass sie gut organisiert sind und bis zum Schluss kämpfen. Gerade zu Hause werden sie alles daransetzen, ihren ersten Sieg einzufahren. Für uns heißt das, von Beginn an konzentriert zu sein und unsere eigenen Stärken in das Wasser zu bringen.“ Die Mannschaft des SVV Plauen hat sich für diese Woche deutlich mehr vorgenommen. Vor allem im Angriff und bei der Chancenverwertung ließ das Team zu viel liegen, während man in der Defensive phasenweise zu leichtfertig agierte. „Es war nicht alles schlecht, aber wir haben zu viele einfache Fehler gemacht. Die Mannschaft hat in dieser Woche gut reagiert und konzentriert gearbeitet. Wir müssen als Team geschlossen auftreten und uns gegenseitig helfen“, so Seemann weiter. „Wenn wir unsere Qualität abrufen, haben wir gute Chancen, erfolgreich zu sein.“

Trotz des durchwachsenen Saisonstarts blickt die Mannschaft optimistisch nach vorn. Mit einer konzentrierten und disziplinierten Leistung wollen die Plauener die ersten Punkte in der Fremde einfahren und damit den momentanen dritten Tabellenplatz verteidigen.