Erste Bundesliga Gruppe B
17.05.2025 SV Würzburg 05 – SVV Plauen
Platzierungsrunde startet: SVV Plauen zu Gast in Würzburg
Am kommenden Samstag beginnt für den SVV Plauen die abschließende Platzierungsrunde der Saison 2024/25. Im ersten Spiel der Best-of-Three-Serie trifft das Team auswärts auf den SV Würzburg 05. Nachdem der Klassenerhalt am vergangenen Wochenende erfolgreich gesichert wurde, bieten die verbleibenden Partien die Gelegenheit, die Saison sportlich sauber ausklingen zu lassen und weiteren Spielern wertvolle Einsatzzeit auf Bundesliganiveau zu ermöglichen. Die Begegnung in Würzburg verspricht dabei ein interessantes Duell zweier Mannschaften, die sich bereits in der regulären Saison enge und umkämpfte Spiele geliefert haben.
Ein leichtes Unterfangen wird das gegen Würzburg jedoch nicht. Bereits in der Vorrunde trafen beide Teams aufeinander – mit zwei knappen Erfolgen für die Vogtländer. Die Partien gestalteten sich stets eng und physisch, was auch für das kommende Duell zu erwarten ist. Würzburg bringt eine junge, dynamische Mannschaft mit gefährlichen Angreifern und einem zuverlässigen Schlussmann mit, was sie zu einem unbequemen Gegner macht. „Wir müssen konzentriert auftreten und dürfen uns keine Nachlässigkeiten erlauben“, betont Maik Bielefeld. In der regulären Saison sei es seiner Mannschaft mehrfach gelungen, in kritischen Momenten die Ruhe zu bewahren – an diese Qualität wolle man nun anknüpfen.
Gleichzeitig steht die Weiterentwicklung des Teams im Vordergrund. „Der Klassenerhalt war unser primäres Ziel, das haben wir geschafft. Jetzt geht es nicht mehr nur darum, das Maximum herauszuholen, sondern jungen Spielern wichtige Spielpraxis auf hohem Niveau zu geben“, erklärt Bielefeld. Aufgrund der hohen Leistungsdichte in der Liga waren die Einsatzzeiten für Nachwuchsspieler bisher begrenzt – in den kommenden Partien sollen sie nun verstärkt zum Zug kommen. Ziel sei es, sie behutsam an das Bundesliga-Niveau heranzuführen und wichtige Erfahrungen für kommende Spielzeiten zu sammeln.
Den Abschluss der Saison bildet das Rückspiel gegen Würzburg am 24. Mai im heimischen Stadtbad. Sollte es nach Hin- und Rückspiel zu einem ausgeglichenen Punkteverhältnis kommen, wäre ein drittes Spiel am darauffolgenden Tag, dem 25. Mai, erforderlich. Damit erwartet die Fans möglicherweise ein letztes stimmungsvolles Heimwochenende mit spannendem Wasserball zum Saisonende – ein würdiger Rahmen, um gemeinsam auf die Entwicklung der Mannschaft zurückzublicken.