SVV Plauen startet mit überzeugendem Heimsieg gegen Würzburg in die Saison
Plauen. Besser hätte der Saisonauftakt kaum laufen können: Der SVV Plauen gewinnt das erste Heimspiel der neuen Wasserball-Bundesligasaison im Stadtbad Plauen deutlich mit 24:10 (5:1, 7:3, 4:4, 8:2) gegen den SV Würzburg 05. Vor einer beeindruckenden Kulisse zeigte das Team von Cheftrainer Robin Seemann von Beginn an eine konzentrierte, druckvolle und spielerisch reife Leistung.
Schon im ersten Viertel machten die Vogtländer deutlich, dass sie die Partie unbedingt dominieren wollten. Aus einer stabilen Defensive heraus setzte Plauen früh Akzente und ließ den Gästen aus Unterfranken kaum Raum zur Entfaltung. Mit hohem Tempo, klarem Passspiel und entschlossenem Abschlussverhalten erspielten sich die Hausherren eine komfortable 5:1-Führung nach dem ersten Viertel – der Grundstein für einen rundum gelungenen Saisonauftakt.
Auch in den folgenden Spielabschnitten blieben die Gastgeber die tonangebende Mannschaft. Angeführt von einem stark aufspielenden Tamas Korpacsi, der sich gleich mehrfach in die Torschützenliste eintrug und einem bestens aufgelegten Laurence Bolman, kontrollierte der SVV Plauen das Geschehen nahezu über die gesamte Spielzeit. Würzburg fand über weite Strecken kaum ein Mittel gegen die entschlossene Spielweise der Plauener. Zwar gelang es den Gästen phasenweise, den Rückstand etwas zu verkürzen, doch die Vogtländer behielten die Kontrolle und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Besonders im dritten und vierten Viertel zeigte sich die Breite und Fitness des Kaders. Trainer Robin Seemann zeigte sich nach dem Schlusspfiff hochzufrieden: „Wir wollten von Anfang an ein Zeichen setzen und das ist uns gelungen. Die Mannschaft hat das, was wir in den letzten Wochen und Monaten im Training und in den Trainingslagern in Kranj und Graz erarbeitet haben umgesetzt. Besonders die Disziplin in der Verteidigung und die Konsequenz im Abschluss waren stark. Das war ein sehr guter Auftakt.“ Gleichzeitig blickte Seemann auch nach vorn: „Natürlich gibt es noch Kleinigkeiten, an denen wir arbeiten müssen, um auch gegen andere Gegner auf diesem Niveau zu bestehen. Für den Anfang haben wir damit aber eine sehr gute Basis für diese Saison geschaffen.“
Unter dem lautstarken Jubel der Zuschauer im Stadtbad feierte der SVV Plauen damit einen mehr als gelungenen Start in die neue Saison. Wenn die Mannschaft diese Leistung in den kommenden Spielen bestätigen kann, dürfen sich die Fans auf eine spannende und erfolgreiche Spielzeit freuen.
Aufstellung: Schädlich (Tor), Soltesz (2), Bielke (1), Wolf (3), Kaminke (2), Brode, Korpacsi (6), Iffland (4), Schwabe, Beuchert (1), Schilling, Bolman (5), Kunzmann, Tscheke (Tor)