Zweite Bundesliga
SVV Plauen gastiert beim Aufsteiger in Neustadt
Am kommenden Samstag steht für die Wasserballer des SVV Plauen die nächste Auswärtsaufgabe in der 2. Wasserball-Bundesliga an. Die Vogtländer reisen zum SC Neustadt an der Weinstraße, einem der beiden Aufsteiger dieser neuen Saison.
Der SC Neustadt blickt bislang auf einen durchwachsenen Saisonstart zurück. Der Aufsteiger konnte sich bisher nur gegen die SpVg Laatzen durchsetzen und rangiert aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz. Die Mannschaft zeichnet sich durch eine junge, dynamische Spielweise aus, die besonders in schnellen Umschaltsituationen gefährlich werden kann. SVV-Trainer Robin Seemann warnt deshalb davor, die Neustädter auf ihre Ergebnisse zu reduzieren:
Der SC Neustadt blickt bislang auf einen durchwachsenen Saisonstart zurück. Der Aufsteiger konnte sich bisher nur gegen die SpVg Laatzen durchsetzen und rangiert aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz. Die Mannschaft zeichnet sich durch eine junge, dynamische Spielweise aus, die besonders in schnellen Umschaltsituationen gefährlich werden kann. SVV-Trainer Robin Seemann warnt deshalb davor, die Neustädter auf ihre Ergebnisse zu reduzieren:
„Neustadt ist eine junge, hochmotivierte Mannschaft, die mit viel Tempo spielt. Sie haben nichts zu verlieren und werden zu Hause alles reinwerfen. Wir müssen von Anfang an wach und konzentriert sein.“
Der SVV Plauen hingegen steht nach einem ziemlich gelungenen Saisonstart momentan auf dem dritten Tabellenplatz und will diese Position weiter festigen. Die spielfreie Woche kam den Vogtländern sehr gelegen, um sich gezielt auf den kommenden Gegner einzustellen und kleine Fehler aus den letzten Partien auszumerzen.
„Wir haben besonders an unserer Defensive und unserer Kommunikation gearbeitet, um einfache Tore wie gegen Laatzen in Zukunft nicht mehr zuzulassen. Die Jungs ziehen gut mit und wollen unbedingt an die letzten Leistungen anknüpfen“, erklärt Seemann.
Nach dem wichtigen Auswärtserfolg in Laatzen möchten die Plauener nun nachlegen und die nächsten Punkte in der Fremde einfahren. Das Duell gegen den Aufsteiger ist dabei keinesfalls ein Selbstläufer, doch die Stimmung im Team ist positiv und der Fokus klar gesetzt.
„Wir wissen, dass wir als Tabellendritter mit einer gewissen Erwartung ins Spiel gehen“, so Seemann.
„Aber wir bleiben bei uns, arbeiten konzentriert und wollen mit einer stabilen Teamleistung erneut auswärts punkten. Das ist unser Ziel.“
Der SVV Plauen blickt damit gut vorbereitet und selbstbewusst auf die bevorstehende Begegnung. Mit einem weiteren Erfolg könnte das Team seine Position im oberen Tabellendrittel festigen und gleichzeitig ein wichtiges Zeichen für den weiteren Saisonverlauf setzen.