In Vorbereitung auf die kommende Saison, die am 25. Oktober mit einem Heimspiel gegen den SV Würzburg 05 startet, absolvierte die Männermannschaft des SVV Plauen vom 3. bis 7. Oktober ein fünftägiges Trainingslager im slowenischen Kranj. Die Vogtländer legten dabei den Fokus voll und ganz auf die spielerische und taktische Weiterentwicklung.

„Wir wollten diese Tage nutzen, um gezielt an bestimmten Spielsituationen zu arbeiten und uns mannschaftlich weiterzuentwickeln“, erklärt Trainer Robin Seemann. „Zwei Trainingseinheiten pro Tag, dazu individuelle Einheiten für einzelne Spieler – das war sportlich fordernd, aber genau das, was wir gebraucht haben.“
Während des Trainingslagers standen mehrere Trainingsspiele auf dem Programm. Zunächst trat der SVV Plauen gegen die Männermannschaft des örtlichen Vereins Triglav Kranj an. In den darauffolgenden Tagen folgten fünf Begegnungen gegen die slowenische Nationalmannschaft, die aus einer Mischung von U20- und Herrenspielern bestand. 
„Gerade die Spiele gegen die slowenische Auswahl haben uns stark gefordert und gezeigt, wo wir aktuell stehen“, so Seemann weiter. „Wir konnten viele unserer Trainingsinhalte direkt umsetzen und haben gesehen, dass unsere jungen Spieler sich gut einfügen.“
Ein besonderes Augenmerk legte das Trainerteam auf die Integration der Nachwuchsspieler in die Mannschaft. Auch wenn dieser Prozess noch Zeit benötigt, zieht Seemann eine positive Zwischenbilanz: „Mit dem Verlust einiger erfahrener Spieler ist es umso wichtiger, dass jeder seine Aufgaben kennt. Natürlich läuft noch nicht alles perfekt, was ganz normal ist. Aber die Jungs sind engagiert, lernwillig und auf einem sehr guten Weg. Als Team wachsen wir Schritt für Schritt zusammen.“ Neben den sportlichen Einheiten kam auch das Teambuilding nicht zu kurz. Eine Gemeinsame Wanderung und Zeit außerhalb des Beckens stärkten den Zusammenhalt und sorgten für gute Stimmung innerhalb der Mannschaft.

Mit den Eindrücken aus Slowenien blickt der SVV Plauen nun zuversichtlich auf die letzten Wochen der Vorbereitung. „Wir haben in Kranj eine starke Basis gelegt. Jetzt gilt es, das Erarbeitete zu festigen, um zum Saisonstart gegen Würzburg topfit zu sein“, betont Seemann abschließend.