Handball: Team siegt über Individualisten !!!
Regionsoberliga Chemnitz Männer: BSG Wismut Aue – TSV Oelsnitz 30:31 (14:14)
Nach der Auftaktniederlage gegen die zweite Mannschaft von der HC Einheit Plauen, sollte es für die Sperken an diesem Wochenende nicht einfacher werden. Es stand ein Auswärtsspiel beim letztjährigen zweiten der Liga in Aue an. Diese haben sich zur neuen Saison nicht nur auf dem Feld mit hochkarätigen Spielern verstärkt, sondern auch mit einem neuen Trainer, welcher 96 Länderspiele für Rumänien auf den Buckel hat. Auf dem Feld standen mit Zverina, Schwenning, Uhlig und Faith zudem auch neue Spieler, welche alle schon jahrelang höherklassig gespielt haben. So standen den Oelsnitzern am Samstagabend dann 14 erfahrene und gute Spieler gegenüber. Die Sperken dagegen reisten ohne vier Mann aus der ersten an und konnten wieder auf Unterstützung aus der zweiten Mannschaft bauen. Mit nur zwei Wechselspielern für das Feld war der Kader zwar klein, aber im Gegensatz zur Heimmannschaft auch eingespielt. Da beide Teams mit einer Niederlage in die Saison starteten, wollten auch beide Teams wieder etwas gut machen.
Das Spiel startete dann etwas zerfahren und ausgeglichen. Oelsnitz ging durch einen Siebenmeter in Führung. Aue antwortete darauf mit einem Tor von Rechtsaußen von Jan Faith, welcher auch schon für die slowakische Nationalmannschaft und in der 2. Bundesliga spielte. So ging es dann in den ersten Minuten weiter, wo sich noch kein Team absetzen konnte bis zum Spielstand von 4:4. Nun fanden aber die Auer besser rein und schafften immer wieder Torerfolge gegen die gutstehende Deckung des TSV. Oelsnitz dagegen tat sich etwas schwerer im Angriffsspiel und ließ gute Chancen liegen oder leistete sich Ballverluste. Dadurch konnte Aue in den nächsten zehn Minuten auf bis zu drei Tore davonziehen. Nach knapp 20 Minuten führte die Heimmannschaft mit 11:8. Jedoch strafften sich die Oelsnitzer Spieler schnell wieder und antworteten auf diesen Rückstand mit fünf Toren in Folge. Nun führten die Gäste aus dem Vogtland wieder. Die restlichen Minuten bis zur Pause konnte dann Aue wieder ausgleichen und es ging dann nach 30 hart umkämpften Minuten mit 14:14 in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel hatte dann Oelsnitz den besseren Start gehabt. Bis zur 36. Minute konnte man auf 17:19 davonziehen. Aue reagierte darauf mit drei Toren und führte dann schließlich mit 20:19. Das Spiel blieb dann weiterhin eng bis zum 22:22. Dann setzte sich jedoch Aue mit drei Toren auf 25:22 ab. Zudem kassierte Oelsnitz nun noch eine Zeitstrafe und die Auer Deckung wurde immer offensiver. Oelsnitz nahm nun erstmal seine Auszeit, um sich neu einzustellen und den Lauf der Auer zu unterbinden. Dies klappte auch hervorragend. Trotz der Unterzahl warf man zwei Tore und kassierte keins. So kam man wieder auf 25:24 heran. Nun gab es immer mehr Zeitstrafen auf beiden Seiten des Feldes. Oelsnitz kassierte dann jedoch eine doppelte und stand nun nur noch zu viert auf dem Feld. Diese Unruhen nutzten die Auer aus und zogen danach bis zur 52. Minute auf 29:24 davon. Aue fühlte sich nun schon als Sieger, da bei den Sperken auch merklich die Kräfte schwanden. Doch Oelsnitz gab sich deswegen noch lange nicht auf. Mit drei Toren in Folge verkürzte man wieder auf 29:27. Vier Minuten vor Schluss gelang dann Aue der 30. Treffer zum 30:27. Aber die Sperken spielten sich nun in einen Rausch. Wie schon im Vorjahr, als man einen klaren Rückstand aufholte und am Ende mit 31:32 in Aue gewann, kämpfte man als Team weiter gegen die drohende Niederlage an. Und auch hier hatte man damit anscheinend Erfolg. Die eigentlich erfahrenen Auer Spieler wurden immer nervöser mit jedem Gegentor. SO kämpfte sich Oelsnitz wieder auf ein 30:30 heran. Bei nun einer Restspielzeit von gut zwei Minuten nahm Aue zunächst seine letzte Auszeit. Den Angriff überstand jedoch Oelsnitz dank einer Parade von den guten Torhütern an diesem Tage. Nun hatte Oelsnitz selbst die Chance auf den Führungstreffer. Mit letzter Kraft und absoluten Willen warf man das 30:31 und hatte somit nun endgültig die Partie gedreht. Jedoch war noch nicht Schluss. Aue wollte zu einem schnellen Ausgleichstreffer kommen. Dieser konnte dank der starken Deckung verhindert werden. Oelsnitz war wieder im Ballbesitz in der eigenen Hälfte. Nun warf man jedoch den Ball genau einem Auer Spieler in die Hand, welcher nun frei aufs Tor werfen konnte. Doch mit einer starken Parade verhinderte man den Ausgleich. Man erkämpfte sich zudem den Abpraller und nahm nun wenigen Sekunden vor Spielende die letzte Auszeit. Nach dieser brachte man die Sekunden gegen die Manndeckung der Auer rum und feierte einen starken 30:31 Erfolg in Aue. Mit unbändigen Willen und Einsatz drehte man ein fast verloren geglaubtes Spiel durch einen 1-7 Lauf in den letzten acht Minuten. So gewann man am Ende als ein Team gegen die Heimmannschaft aus Aue und konnte sich über die ersten zwei Punkte der neuen Saison freuen.
TSV Oelsnitz: R.Goller, M.Zschweigert – F.Schmidt(4), M.Schieferdecker(1), D.Schmidt (1), R.Seidel (3) , O.Meisinger , K.Grünwald (10), F.Bechler (10/3), M.Stache (2)
Schiedsrichter: Ulbrich/Weber
Strafwürfe: BSG Wismut Aue: 1/1 verw. / TSV Oelsnitz: 3/5 verw.
Zeitstrafen: BSG Wismut Aue: 12 min / TSV Oelsnitz: 12 min
(Felix Schmidt)