Seit erst 9 Tagen läuft die Vorbereitung der Oelsnitzer Sachsenklasse-Mannschaft und neben 4 Trainingseinheiten wurden bereits 3 Testspiele absolviert. Aufgrund des Umbruchs mit 5 Abgängen und 7 Zugängen wollte man bewusst mehr Wert auf Spielzeit legen. Die Ergebnisse liefen bisher nicht wunschgemäß und dennoch herrscht im Merkur-Lager keine Tristesse. Viel mehr ist zu spüren, “dass es in jedem Spiel einen Schritt nach vorn geht, da sind die Ergebnisse zweitrangig”, so Cheftrainer Kenny Häußler.
Im 1. Test bei Motor Zeulenroda gab es ein Torfestival, dass mit einer 4:7-Niederlage endete. Zur Pause hatte unser Team einen 2:0-Rückstand durch ein Eigentor und einen Elfmeter von Rückkehrer Tai Nguyen Tan ausgeglichen. Bis kurz vor Schluss war es ein Hin und Her, Merkur traf durch die beiden Neuen Steve Degenkolb und Ardijon Gashi, ehe uns in der Schlussphase spürbar die Kraft ausging und Zeulenroda zu einfach zu Toren kam.
Dies sah am vergangenen Freitag gegen den 1. FC Greiz schon anders aus. In einem munteren Spiel im heimischen Elstertalstadion zeigte sich Merkur nun wesentlich stabiler. Nach vorn fehlte andererseits noch die Genauigkeit, sodass es nach einem torlosen Remis aussah. Doch in der Nachspielzeit fasste sich Himmer aus 25m ein Herz und schweißte den Ball zum Greizer Sieg ins Eck. Leider verletzte sich Abwehrspieler Niklas Günther ohne gegnerische Einwirkung am Knie und wird vermutlich erstmal ausfallen. Eine genaue Diagnose steht noch aus, doch wir drücken die Daumen, dass es nicht so schlimm ist.
Am Sonntag ging es zum Chemnitzer Kreisoberligisten VfL Chemnitz. Dort ging man durch einen Freistoßtreffer von Nguyen Tan früh in Führung und baute diese in Halbzeit 2 durch Toni Döge – der nächste Neue, der traf – aus. Doch auch diesmal sollte es nicht zum Sieg reichen. Ein Sonntagsschuss aus 30m schlug unhaltbar im Winkel ein und kurz vor Schluss ließ sich Hammerschmidt allein vor Torhüter Colditz die Chance zum Ausgleich nicht entgehen.
Trainer Kenny Häußler: “Die Niederlagen bzw. das Unentschieden grämen die Jungs natürlich, aber die Arbeit gegen den Ball und die Mentalität, die wir sehen wollen, haben die Jungs schon gut aufgenommen, das ist das absolut Positive dieser 1. Woche. Bis zum Start haben wir noch knapp drei Wochen Zeit, die wir natürlich weiterhin nutzen wollen um Schritte nach vorn zu machen.”
In knapp drei Wochen startet die 10. Sachsenklasse-Saison für Merkur’s 1. Mannschaft mit einem Freitagabendspiel gegen den Aufsteiger VfB Schöneck. Bis dahin stehen noch zwei harte Testspiele an. Am kommenden Samstag empfangen wir Landesliga-Aufsteiger Tanne Thalheim im Elstertalstadion. Anstoß ist 15:30 Uhr. Zuvor bestreitet übrigens unsere Vogtlandklasse-Mannschaft ihr letztes Testspiel gg. die SpG Eichigt/ Triebel (13 Uhr). Eine Woche später ist der Thüringer Verbandsligist FSV Schleiz in Oelsnitz zu Gast. (MS)
Bild: Unsere Neuzugänge auf einen Blick: hi. v. li.: Mannschaftsleiter Sebastian Konieczny, Hubertus Colditz, Ardijon Gashi, Steve Degenkolb, Trainer Kenny Häußler; vo. v. li.: Tai Nguyen Tan, Tobias Zöphel, Toni Döge; urlaubsbedingt fehlt Luis Weiland
#sogehtsächsich