Spieltag 3 der Eins-Energie Kinderfestival Hinrunde der F-Junioren und die Zielsetzung beide Teams für Leistungsklasse 1 in der Rückrunde zu qualifizieren war weiter im Visier unserer beiden F-Junioren-Teams.
Diesmal durfte man sich wieder einmal an einem gemeinsamen Spielort beweisen und versuchen jeweils 4 Spiele erfolgreich zu gestalten. Gegner waren diesmal der 1.FC Rodewisch I & II und der SV Kottengrün. Während Merkur I das 1. Spiel des Turniers frei hatte, legte Merkur II gut vor und setzte sich kämpferisch gegen Rodewisch I mit einem 4:2 durch. Alle 4 Tore durch Tyler, der immer wieder der gegnerischen Abwehr entwischte. Dann griff auch Merkur I ins Geschehen ein und sollte sich abgeschaut haben, wo es drauf ankommen würde gegen diesen Gegner, doch man ging am Ende leer aus. Nicht weil man nicht in der Lage gewesen wäre, eher weil man 7 von 15 Minuten verschlief und einfach dem Gegner zu viel Platz und den Ball überließ. Man wehrte sich einfach zu spät und so stand eine knappe 3:4 Niederlage zu Buche. Zeitgleich erspielte sich Merkur II in einem spannenden Spiel gegen den wohl stärksten Konkurrenten am heutigen Tage einen 4:2 Sieg gegen Kottengrün. Danach hatte Merkur II spielfrei und konnte den einzigen Sieg des Tages für Merkur I bewundern, als man Rodewisch II mit 6:2 in die Knie zwang. Hier blitzte dann doch das ein oder andere mal das Potential dieser Mannschaft auf, welches man in den letzten Wochen schon bewundern durfte. Im Anschluss kam es zum internen Duell, welches in den meisten Fällen sehr ausgeglichen ausging, doch heute war nicht der Tag von Merkur I und so schrieb sich Merkur II mit einem 3:0 die nächsten 3 Punkte aufs Konto. Stichwort Laufbereitschaft und Stellungsspiel waren hier auch wieder ausschlaggebend für die Niederlage von Merkur I. Im letzten Spiel wollte man dann mit einem positiven Erlebnis aus dem Turnier gehen, doch man kam auch hier wieder zu schnell aus dem Tritt. So führte man schnell und verheißungsvoll mit 2 Toren gegen das Team aus Kottengrün, doch genauso schnell kassierte man auch den Ausgleich und geriet anschließend in Rückstand. Dennoch gab man sich nicht auf und erkämpfte sich ein 3:4, ja man bekam sogar noch einen Freistoß in letzter Minute, doch man war auch hier wieder nicht wach genug und so war das Spiel vorbei, ehe der Freistoß ausgeführt war. Merkur II hingegen hatte nochmal richtig Lust den Ball laufen zu lassen und Tore zu schießen und setzten sie mit dem 10:1 gegen Rodewisch II den Schlusspunkt. So stand man in der Tagestabelle auf Platz 1 mit Merkur II, für Merkur I reichte es leider nur für Platz 4. (MB)

Es spielten:
Merkur I – Emil Dietzel (Tor), Leon Gropp, Felix Buchheim (1), Finn Richter (9), Adrian Jimenez, Milan Bräutigam
Merkur II – Yannis Sperling (Tor), Lasse Meinel (6), Paul Dölling (3), Louis Steiner (3), Tyler Krauße (9), Noah Lippold

#sogehtsächsich