D3-Jugend: Kreispokal – 2.Runde
SpG Adorf/ Bad Brambach – SV Merkur 06 Oelsnitz 3:2 (2:1)
Nach dem wir in der ersten Pokalrunde ein Freilos erwischten, wollten wir nun auch endlich auf dem Platz Akzente setzen. Durch die guten Leistungen der letzten Wochen, starteten wir selbstbewusst ins Spiel und schnürten den Gegner durch gekonntes Passspiel in der eigenen Hälfte ein. Nach einigen Halbchancen, konnte Mika die wieder deutlich jüngere Merkur-Mannschaft per energischem Abstauber in Führung bringen. Danach verpassten wir es leider, trotz klarer Überlegenheit, weitere Tore zu erzielen. Gegen Mitte der ersten Hälfte wurde dann auch die Spielgemeinschaft stärker und konnte per Sonntagsschuss ausgleichen. In einer nun ausgeglichenen Partie, hatten wir aber immer noch die bessere Spielanlage und kombinierten uns gefällig aus der eigenen Hälfte. Leider konnte Adorf in dieser Phase, einen unserer wenigen Fehler im Spielaufbau mit dem zweiten Gegentor bestrafen und wir gingen mit einem knappen Rückstand in die Pause. In der zweiten Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild: während die Gastgeber weiterhin überwiegend mit langen Bällen agierten, versuchten die jungen Sperken ihre körperlichen Nachteile durch mehr Spielwitz auszugleichen. Einen dieser gelungenen Angriffe konnte John nach einem tollen Dribbling und gekonntem Flachschuss zum umjubelten Ausgleich vollenden. Als das Spiel nun eigentlich wieder auf Merkur-Seite kippte, konnte die Stürmerin des Gegners ein Abstimmungsproblem in der Merkur-Defensive ausnutzen und den Ball ins Tor spitzeln. In den verbleibenden knapp 10 Spielminuten versuchten die Merkur-Kicker nochmal alles. Fabio und Eddy vergaben hierbei leider zwei große Chancen zum eigentlich verdienten Ausgleich. Somit stand am Ende leider eine unglückliche 2:3 Niederlage und das damit verbundene Pokal-Aus. Bei aller Enttäuschung, stimmte die Leistung und Trainer und Jungs haben wieder wertvolle Erkenntnisse aus dem Spiel gezogen. Weiter geht es nun am 10.09.25 (17.30 Uhr) mit dem Auswärtsspiel in Weischlitz. (KS)
Für Merkur spielten: Mats Fernow (Tor), Michl Tröger, Noah Simmler, Levi Macal, Kurt Gerschau, Mika Rudert (1 Tor), Mats Warmbier, Eddy Schneider, Nick Schindler, John Wurzer (1), Fabio Herrmann
#sogehtsächsich