Was für ein Erlebnis! Heute waren die Lottengrüner Kinder unwahrscheinlich fleißig und sie haben ihre Erdäpfel geerntet. Die Mädels und Jungs konnten nicht von den Kartoffeln lassen, bevor nicht das letzte Exemplar im Kartoffeleimer landete. 

 
Dafür musste sogar der alte Deutz-Traktor von Hermann Schilbach noch ins Geschehen eingreifen, denn die Kartoffeln passten nicht in die zahlreichen Eimer und den Lottengrüner-Forrest-Bollerwagen von Sternquell. Gut 2 Zentner war die Ausbeute auf diesem kleinen Stück Feld, inmitten unseres idylischen Dorfes im Vogtland. Den Wettbewerb – wer hat die meisten, schönsten und schwersten Kartoffeln – teilten sich die Mädels und Jungs vorbildlich. Die Mädels punkteten durch die Pflege der Beete und die Jungs hatten großes Glück, die größten Erdäpfel zu ernten. Ein altes Sprichwort sagt bereits: „Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln“. Nein, das Sprichwort trifft hier nicht zu!
 
Aber mit welcher Freude und Energie die Kinder die Erdäpfel ernteten, das ist schon aller Ehre wert. Sie haben viel gelernt und die Erwachsenen auch. Allein schon dieses kleine Feld hat viele Lottengrüner zusammengebracht, unzählige lächelnde Gesichter gezaubert und sicher wünschten sich heute einige Kids von ihren Eltern die Kartoffeln zum Abendbrot. Was für ein schöner Gedanke!
 
Und was soll hier die künstliche Intelligenz? Der Autor hat die ursprünglichen Dokumente von dem Lottengrüner Geschäft aus 1675 durch die KI (Künstliche Intelligenz) gezogen. Winfried Taubner, der vogtländische  Kartoffelpapst,  war so freundlich und hatte dem Autor die Dokumente geliehen. Die Unterlagen sind in altdeutscher Sprache geschrieben und durch einen „normalen“ Vogtländer nicht zu übersetzen. ChatGPT – die verbreiteste KI hierzulande – war sich ganz sicher, es wurden 2 Böcke verkauft (Ziegenböcke). Ein neuerlicher Anfragetest ergab jedoch, dass es sich bei dem Kaufpreis keinesfalls um den Kauf zweier Böcke handeln konnte. Für die Übersetzung aus der altdeutschen Sprache unter Einbezug der KI ist www.transkribus.org im Internet ausgewiesen. Dort ist der Textfluss zwar nicht so flüssig und die Aussage nicht so selbstbewusst wie bei ChatGPT. Doch dort wird das Dokument mit dem Erdäpfel-Verweis übersetzt. Diese KI funktioniert für diese Fragestellung offensichtich deutlich besser. 
 
Die Moral von der Geschicht? Kommt nach Lottengrün, am Wochenende Steppen hier der Bär und die Kartoffel! Seid vorsichtig beim Nutzen der KI, gesundes Nachdenken und Bewerten kann durch nichts ersetzt werden!      
 
 
 

IMG_9707.JPGIMG_9694.JPG IMG_9688.jpg