Plauen. Die beiden Vorrundenstaffeln des 12. Stadtwerke-Cups 2026 stehen fest. Die Auslosung zur Hallenfußballstadtmeisterschaft nahmen Oliver Kalis als Geschäftsführer der Stadtwerke Strom Plauen und Pressesprecherin Mandy Wolf vor. Turnierleiter Steve Wagner vom 1. FC Wacker Plauen (Veranstalter) bestätigte vor Ort die ordnungsgemäße Durchführung. Gesucht werden dann am Samstag, dem 7. Februar 2026, die besten acht Teams, die das Viertelfinale erreichen.
Zwölf Vereine treten an

Wie Steve Wagner weiter informiert, werden wie gewohnt zwölf Teams in zwei Gruppen um die acht Viertelfinalplätze kämpfen. „Gespielt wird wieder in der Kurt-Helbig-Sporthalle von 11 bis 18 Uhr. Für die teilnehmenden Mannschaften erheben wir keine Startgebühr und auf das Publikum wartet keine Preiserhöhung. Die Tageskarte kostet nur 6 Euro, Kinder und Jugendliche bezahlen 3 Euro“, lässt der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Wacker Plauen wissen. Der Vorverkauf beginnt Mitte Dezember. Noch eine Info für alle Zuschauer: „Wir starten zur Turniereröffnung wieder um 10.45 Uhr mit dem Einmarsch aller Mannschaften“, ergänzt Steve Wagner.

Die beiden Vorrundenstaffeln

Gruppe A
FC Fortuna Plauen (Pokalverteidiger)
ESV Lok Plauen
SG Jößnitz
Post SV Plauen
VFC Plauen
1. FC Ranch Plauen

Gruppe B
VfB Großfriesen
SpuBC 90 Plauen
SV Concordia Plauen
VfB Plauen Nord
1. FC Wacker Plauen (Gastgeber)
SG Stahlbau Plauen

Zwei gleichstarke Gruppen

Glücksfee Mandy Wolf bewies ein glückliches Händchen. Laut Geschäftsführer Oliver Kalis „sind zwei gleichstarke Gruppen gelost worden, was bereits in der Vorrunde Spannung verspricht. Ich freue mich schon riesig auf unser großes Plauener Fußballfest“, betont Oliver Kalis vom Namensgeber und Hauptsponsor, den Stadtwerken Strom Plauen.  

Fortuna ist Pokalverteidiger

Der Sieger ist am Ende Hallenfußballstadtmeister und nimmt den 12. Stadtwerke-Cup 2026 mit nach Hause. Die Gesamtbesucherzahl beläuft sich nach elf Stadtmeisterschaften auf stolze 6.570 Zuschauer (Durchschnitt 597). Zuletzt gab es einen Überraschungssieger: Keiner hatte beim Tippspiel auf den FC Fortuna gesetzt, der nach starker Leistung triumphierte. Nicht dabei sind der SC Syrau (Trainingslager) und die SG Unterlosa (Absage). Dafür starten erstmals wieder der Post SV Plauen und der SpuBC 90 Plauen. (kare)