Wacker Plauen hat eine Lücke geschlossen. Im Bild von links: Markus Schneider (Sportlicher Leiter), Thomas Sesselmann (Co-Trainer), Enrico Perez (Trainer) und Steve Wagner (1. Vorstand). Foto: Karsten Repert
—-
Plauen. Eigentlich hatte sich Thomas Sesselmann in den Ruhestand verabschiedet. Nach 60 Jahren Fußball wollte sich die VFC-Legende nur noch der Familie widmen. „Seit meinem sechsten Lebensjahr bin ich auf dem Sportplatz zu Hause“, berichtet der Plauener. Das Ehrenmitglied des VFC sah man zuletzt auf der Tribüne im Vogtlandstadion, wenn die Oberligakicker um Meisterschaftspunkte kämpften. Doch so ganz ohne Fußball geht es dann wohl doch nicht. Am Dienstabend stellte der 1. FC Wacker Plauen den 66-Jährigen als neuen Co-Trainer vor.
Thomas Sesselmann schon lange bei Wacker am Start
Die für viele Sportfreunde eher überraschenden Personalnews hatten sich in der Ostvorstadt über längere Zeit entwickelt. „Mein Sohn Julian trainiert bei der Wacker die D5-Junioren und meine beiden Enkel spielen in dieser Mannschaft von klein auf. Ich bin also schon ganz lange Zuschauer in der Ost“, berichtet Thomas Sesselmann. Wema, Vorwärts, VFC: Das waren ursprünglich seine Vereine. Der Stürmer ist zur Kultfigur des Plauener Fußballs geworden.
„Thomy“ schaffte es beim VfL Wolfsburg als A-Junioren-Zeugwart in den Betreuerstab
Vor neun Jahren wechselte Thomas Sesselmann dann zum VfL Wolfsburg als A-Junioren-Zeugwart in den Betreuerstab. Später folgte ein Engagement als Trainer beim SV Merkur Oelsnitz in der Landesklasse. Thomas Sesselmann kehrte 2023 zurück zum VFC und er betreute noch einmal als Mannschaftsleiter die VFC-Elf in der Regionalliga. Im August war dann Schluss. Er wollte nicht mehr jeden Tag auf den Fußballplatz rennen.
Das große Wiedersehen
In der Ostvorstadt sprachen zwei Haudegen miteinander. „Mit Wolfgang Dörschel verbindet mich eine 45jährige Sportkameradschaft“, erzählt „Thomy“. Wolfgang Dörschel ist mittlerweile der verdienstvollste Wackeraner der Vereinsgeschichte. Er war von 1980 bis 1986 der Busfahrer der Armeemannschaft ASG Vorwärts Plauen. Und dort stürmte in jener Zeit Thomas Sesselmann. Beide kannten sich zu dem Zeitpunkt aber längst.
Thomas Sesselmann kommt ursprünglich von der Wacker
Was kaum einer weiß: Thomas Sesselmann kommt ursprünglich tatsächlich aus der Ostvorstadt. „Ich wurde 1975 Kreismeister mit den Wacker-A-Junioren, damals hießen wir Aufbau“, erzählt er. Von dort ging es für ihn zur Vorwärts, wo er 1977 sein erstes Spiel in der 2. Liga absolvierte. Es folgten insgesamt fünf Spielzeiten in der zweithöchsten Spielklasse der DDR. Doch das ist alles Schnee von gestern. Zurück zur Gegenwart.
Markus Schneider hat seinen Nachfolger gefunden
Der neue Sportliche Leiter des 1. FC Wacker, Markus Schneider, war bis zum Sommer Co-Trainer der Vogtlandliga-Mannschaft. „Ich habe nun die ehrenvolle Aufgabe, meinen eigenen Nachfolge zu verpflichten. Wir haben eine Zeit lang gesucht. Jetzt sind wir sehr froh, dass wir einen so renommierten Fachmann gewinnen konnten“, betont Markus Schneider. Thomas Sesselmann wird Wacker-Trainer Enrico „Pepe“ Perez unterstützen. Damit ist nach zehn Spieltagen diese Lücke geschlossen. Ein herzliches Dankeschön geht an Jens Degelmann. Der verletzte Wacker-Kapitän hatte zwischenzeitlich als Assistent ausgeholfen. (kare)
