„Ohne den Sport wäre ich niemals so alt geworden“, sagt Normann und berichtet von seiner Berufung in die Dresdner Fußballakademie. Später, als er vom Studium zurück nach Plauen kam, gründete er in der Spitzenstadt eine Ärzte-Fußballauswahl, welche überregional Erfolge feierte. Obwohl Normann Haßler später Mannschaftsarzt im Spitzensport wurde, hatte er selbst nie Ambitionen, richtig mitzuspielen. Der Sportmediziner war 1964/1965 der Ringarzt der legendären Boxstaffel Plauen-Oelsnitz. Sie wurde in der Festhalle von hunderten Zuschauern frenetisch gefeiert. „Plauen war im Boxen mal ganz groß. Bis in die 2. Liga schafften es unsere Faustkämpfer zu DDR-Zeiten“, berichtet Normann.
Sein Wissen und Können wurde bereits zu DDR-Zeiten sehr geschätzt. Man ernannte ihn zum Ärztlichen Direktor der Plauener Polikliniken und 1985 sogar zum Medizinalrat. Im Jahr 2022 haben seine Kameraden ihm im Vogtlandstadion den Titel „Ehrendoktor“ verliehen. Der HC Einheit Plauen, der 1. FC Wacker Plauen und der VFC Plauen (früher Wema) hatten sich das ausgedacht. Und im gleichen Jahr gab es die Stadtplakette. Normann gilt als medizinische Koryphäe, der immer Gutes im Sinn hat, so wie zum Beispiel mit seinen Freunden vom Rotary-Club.
Mit seiner Botschaft spricht der Familienvati an seinem 86. Geburtstag bestimmt vielen Vogtländern aus dem Herzen: „Ich saß einst als Kind im Luftschutzbunker. Der Zweite Weltkrieg war schrecklich. Ich weiß bis heute den Frieden, den wir hier haben, ganz anders zu schätzen, als ihr, die Nachfolgegenerationen. Seid immer wachsam. Und tut alles für den Frieden und für unseren Sport! Denn im Leben zählen Demut und die Herzlichkeit viel mehr als Macht und Geld. Euer Doc“.
Herzlichen Glückwunsch lieber Normann! Zum 16. Mal hat unser Mannschaftsarzt auf der Wacker seinen Geburtstag gefeiert. Danke an das Team um Wolfgang und Thea Dörschel, die jedes Jahr die Feier ausrichten.
Doc, wir alle lieben dich!
Text und Fotos: Karsten Repert