Spielbericht:
Samstag, 06.09.2025 | Vogtlandliga | 4. Spieltag
1. FC Wacker Plauen – FC Fortuna 91 Plauen e.V. 3:2 (2:0)
 
Die Wacker ist gut drauf im Moment. Trotz gewichtiger Ausfälle feierte die „Ost“ einen knappen, aber verdienten Derbysieg. Gleichwohl bleibt anzumerken, dass die Chrieschwitzer zweimal Aluminium trafen und so das entsprechende Spielglück auf die Seite der Gastgeber fiel. Prinzipiell aber bleibt festzuhalten, dass Wacker im ersten Abschnitt die bessere Leistung auf den Platz brachte. Maximilian Jarocki (20.) verpasste die Wacker-Führung noch. Doch dann trafen Fabian Fritzsche (27.) und Franz Hohmuth (32.) binnen fünf Minuten. Mit dem 2:0 im Rücken fühlte sich der Gastgeber danach vielleicht ein wenig zu sicher. Nach dem Seitenwechsel erkämpfte sich die Fortuna mehr und mehr Spielanteile zurück. Das hinderte aber den starken Franz Hohmuth (67.) nicht, mit dem 3:0 die vermeintliche Vorentscheidung zu erzwingen. Als Wacker unkonzentriert wirkt, schlug Fortuna zu. Nach dem Tor der Chrieschwitzer zum 3:1 wurde es etwas hektischer. Zwar verteidigten die Ostvorstädter den Vorsprung bis in die Schlussphase hinein. Doch das geschah jetzt längst nicht mehr so souverän wie in den Spielphasen zuvor. Folgerichtig erzwang Fortuna den dann auch verdienten 3:2-Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es aus Gästesicht jedoch nicht. Wacker brachte den Vorsprung über die Zeit und holte im zweiten Heimspiel den zweiten Sieg. Das von Jens Degelmann und Marcus Schneider betreute Team überzeugte zur Freude von Trainer Enrico Perez (gesperrt).
 
In eigener Sache: Die 1. Mannschaft bedankt sich für die Unterstützung bei den Zuschauern. Ein besonderes Dankeschön geht heute an das ehrenamtliche Gastroteam, welches zu den Heimspielen die Besucher toll versorgt und im Wacker-Biergarten für Geselligkeit sorgt. Durch diesen Gastronomiebetrieb lebt der Verein und macht unseren Sport so liebenswert. Sternquell-Geschäftsführer Jan Gerbeth: „Als Heimatbrauerei sind wir sehr stolz darauf, dass wir in der Ostvorstadt einen Partner haben, mit dem wir seit Jahrzehnten ein Team bilden dürfen. So etwas hängt aber immer an Menschen, die bereit sind, sich für andere zu engagieren. Bei Wacker wachsen diese Helfer über Generationen hinweg immer wieder nach. Das ist wirklich bemerkenswert.“ Der Dank aller Gäste geht an Gastro-Chef Wolfgang Dörschel und alle Mithelfenden.
 
Statistik:
Wacker: Löffler –  Reyer, Herzog, Fritzsche, Berger – Hanslik (79. Kölbel), Steinkampf, Heintze (90.+2 Wagner), Hohmuth (83. Hofmann) – Schneider (66. Ott), Jarocki (46. Knoll)
 
Schiedsrichter: Jens Strobel
 
Torfolge: 1:0 Fritzsche (27.), 2:0/3:0 Hohmuth (32./67.), 3:1 Naemt (73.), 3:2 Kaiser (88.)
 
Zuschauer: 160 (kare)
 
Text und Foto: Karsten Repert