Handball: Ärgerliche Auswärtsniederlage bei den Ottern!!!
Regionsoberliga Chemnitz Männer: HC Pleißental – TSV Oelsnitz 19:17 (9:8)
Zum sechsten Spieltag in der Regionsoberliga stand für die Sperken ein sehr schweres Auswärtsspiel an. Es ging dazu in die Sporthalle Koberbachzentrum in Langenhessen, wo der ambitionierte Aufsteiger HC Pleißental sein Heimspiel austrägt. Für die Oelsnitz wurde es dann auch das erwartet schwere Spiel. Neben einem guten Gegner hatte man auch sehr mit dem absoluten Haftmittelverbot in der sehr rutschigen Halle zu kämpfen. Dies spiegelt sich in den nur 17 geworfenen Toren wider. Gerade aus dem Rückraum oder auch über den Kreis rutschte der Ball oft aus der Hand, was mit Harz sicherlich erfolgreicher gelaufen wäre. Dafür stand die Deckung um Torhüter Ron Goller wieder sehr kompakt und sicher. Nur 19 Gegentore ließ man zu, wobei davon auch vier Siebenmeter dabei waren. So sahen die Zuschauer in Langenhessen eine wahre Abwehrschlacht zwischen zwei den zwei Teams. Vom Spielverlauf her wäre hier am Ende ein Unentschieden verdient gewesen. Doch in der Schlussphase fielen einige fragwürdige Pfiffe gegen die Sperken, welche am Ende der Heimmannschaft zu dem Sieg verhelfen sollten.
Die Partie zwischen den beiden Teams begann dann schon sehr torarm und zeigte von Beginn an, dass es nicht viele Tore zu bejubeln gibt. Die Sperken gingen nach fast drei Minuten mit 0:1 in Führung. Im Gegenzug gelang dann dem HC Pleißental auch gleich der Ausgleich zum 1:1. Danach gab es auf beiden Seiten einen erfolgreichen Siebenmeter und es stand 2:2 nach nun schon neun gespielten Minuten. Oelsnitz konnte dabei in der Anfangsviertelstunde immer wieder ein Tor vorlegen. Dies lief so zumindest bis zum 4:5 in der 16. Minute. Kurz danach konnte Pleißental ausgleichen und nach einer (von vielen Zeitstrafen) gegen Oelsnitz durch einen Siebenmeter das erste Mal mit 6:5 in Führung gehen. Diesen konnten sie auch halten und in der Schlussminuten der ersten Hälfte sogar erstmals auf zwei Tore ausbauen. Doch das letzte Wort in der ersten Hälfte sollten die Sperken haben, indem sie wieder auf ein Tor verkürzen konnten. Mit diesem Spielstand von 8:7 ging es dann auch in die Kabine. Auch nach dem Seitenwechsel taten sich beide Teams immer noch schwer mit dem Tore werfen. So dauerte es über sieben Minuten, bevor der erste Treffer in Hälfte zwei fiel. Er gelang der Heimmannschaft, welche damit die Führung wieder auf plus 2 ausbaute. Bis zum 12:10 in der 41. Minute konnte Pleißental auch den Vorsprung halten. Dann aber drehte Oelsnitz das Spiel. In den nächsten sieben Minuten warf man drei Treffer und kassierte kein Gegentor. Dabei überstand man auch eine doppelte Unterzahl unbeschadet und ging so mit 12:13 in Führung. Bis sechs Minuten vor Schluss verteidigte man auch diese ein Tore Führung (15:16). Dank eines Doppelschlages vom besten Werfer der Heimmannschaft, ging Pleißental in Minute 56. dann wieder mit 17:16 in Führung. Kurze Zeit später gab es für einen Oelsnitzer Spieler eine Zeitstrafe. Während die Szene abgepfiffen war, ging der Pleißentaler Angreifer auf diesen zu und fasste unsportlich ihm am Hals an. Was eigentlich eine klare Rote Karte war, wurde mit der einzigen Zeitstrafe gegen Pleißental geahndet. So kamen sie bis dahin ohne Zeitstrafe aus, obwohl sie mehrfach, sogar zu zweit die Oelsnitzer Spieler von hinten festgemacht oder um gezerrt haben. Doch für genau so eine Aktion bekam jetzt ein weiterer Oelsnitzer Abwehrspieler zwei Minuten. Mit dieser Dezimierung in den Schlussminuten hatte Oelsnitz keine Chance mehr auf ein Unentschieden zu verkürzen. Pleißental brachte die Führung über die Zeit und konnte mit einem Siebenmeter schließlich den Endstand von 19:17 erzielen. Die Oelsnitzer standen nun nach einem großen Kampf am Ende enttäuscht mit leeren Händen da, denn ein Punktgewinn wäre allemal drin gewesen. Besser kann man es dann diesen Samstag wieder machen. Da steht das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm. Es geht dabei zum punktgleichen Tabellennachbarn nach Mittweida.
TSV Oelsnitz: R.Goller, M.Zschweigert – P.Allenhof(4/1), M.Köstler(1), D.Schmidt , F.Schmidt (3), O.Meisinger (1), K.Grünwald (6/1), F.Bechler (2/1), M.Stache , M.Schieferdecker
Schiedsrichter: Baumann/Gerhard
Strafwürfe: HC Pleißental: 4/5 verw. / TSV Oelsnitz: 3/4 verw.
Zeitstrafen: HC Pleißental: 2 min / TSV Oelsnitz: 12 min
(Felix Schmidt)
