Bundesliga SVV Plauen

SVV Plauen setzt auf Nachwuchs und Wissen – Sponsorenempfang in der Dualen Hochschule

Plauen. Pünktlich zum Auftakt der neuen Zweitliga-Saison lud der SVV Plauen am vergangenen Freitag zum traditionellen Sponsorenempfang ein. Rund 50 Partner und Unterstützer des Vereins folgten der Einladung in die Räumlichkeiten der Dualen Hochschule Plauen, die in diesem Jahr nicht nur Gastgeber, sondern auch neuer offizieller Kooperationspartner ist. Mit der Vereinbarung möchte der SVV Plauen gemeinsam mit der Hochschule die vielfältigen Studienmöglichkeiten überregional bekannt machen und gleichzeitig die Attraktivität des Vereins durch gezielte akademische Förderung für junge Sportler erhöhen.

Neben der offiziellen Unterzeichnung des Kooperationsvertrages nutzte der Verein die Gelegenheit, seinen neuen Cheftrainer Robin Seemann vorzustellen und den aktuellen Kader der ersten Mannschaft zu präsentieren.
Im Vergleich zur Vorsaison muss der SVV Plauen einige schmerzhafte Abgänge verkraften: Mit Alexander Fritzsch, Stephan Rezek und Christian Schubert haben gleich drei prägende Stützen ihre aktive Laufbahn aus beruflichen und privaten Gründen beendet. „Das sind Verluste, die sportlich wie menschlich spürbar sein werden“, betonte Seemann, „doch gleichzeitig bietet sich dadurch für unsere Nachwuchsspieler die Chance, Verantwortung zu übernehmen.“ Und tatsächlich setzt der Verein verstärkt auf seine Eigengewächse: Mit Peter und Kai Friedrich, Moritz Vogel, Magnus Will und Torhüter Elias Struve stoßen gleich mehrere junge Talente zum Zweitliga-Kader, die bereits in der U18-Bundesliga wertvolle Erfahrungen sammeln konnten.

Mit einem Mix aus jungen, hungrigen Spielern und einer eingespielten Basis blickt der SVV Plauen zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben. „Wir freuen uns auf spannende Spiele und sind überzeugt, dass wir mit unserem dynamischen Kader und dem Rückhalt unserer Sponsoren eine erfolgreiche Saison bestreiten können“, erklärte Vereinspräsident Ralf Bräunel.