D1-Jugend: 2. Punktspiel
SV Merkur 06 Oelsnitz – Leubnitzer SV 12:1 (5:0)

Nach dem erfolgreichen Pokalspiel unter der Woche stand für die D1 des SV Merkur 06 Oelsnitz am vergangenen Samstag das nächste Punktspiel an. Zu Hause empfing man den Leubnitzer SV. Das Spiel begann mit vereinzelten Möglichkeiten beider Mannschaften, wobei noch keine zwingenden Torchancen entstanden. Doch dann, in der 11. Minute passte Moritz Engelbrecht an der linken Strafraumkante den Ball zu Paul Schöne, der dadurch den Treffer zum 1:0 erzielen konnte. Direkt im Anschluss legte Tyler Schaar mit dem nächsten Angriff das 2:0 nach. Nun hatten wir das Spiel mehr im Griff, verpassten es aber frühzeitig noch ein Tor nachzulegen. Es dauerte etwas, aber dann brachte eine Standardsituation das nächste Tor für Merkur Oelsnitz, nach einer Ecke von Fabien Michael in Minute 24 sprang Oskar Röder am höchsten und nickte mit einem klasse Kopfball zum 3:0 ein. Zwei Minuten später setzte sich Matteo Fischer stark im Mittelfeld durch und vollendete zum zwischenzeitlichen 4:0, ehe wieder Oskar Röder nach einer Passstafette unsere Mannschaft durch die Reihen der Gäste auf 5:0 stellen konnte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel fand Merkur ziemlich schnell wieder in sein Spiel, was man direkt durch einen Doppelschlag merkte. Tyler Schaar spielte aus der Mitte heraus einen diagonalen Ball auf Fabien Michael, der dadurch frei war und auf 6:0 erhöhen könnte. Kurz darauf traf Fabien Michael dann auch zum 7:0 und wenig später mit dem dritten Tor in Folge zum 8:0 (42.). Dem Leubnitzer SV gelang dann nach einer Unachtsamkeit unserer Mannschaft der Treffer zum zwischenzeitlichen 8:1 (43.). Aber wenige Minuten später setzte sich wieder Fabien Michael gegen die Abwehr durch und schloss überlegt ab, nun stand es 9:1 für unsere Mannschaft. Auch in den letzten 10 Minuten der Begegnung blieben unsere Jungs weiter am Ball und wollten nachlegen. Paul Schöne erzielte in der 54. Minute das 10:1, ehe Tyler Schaar mit einem schnellen Einwurf die gegnerische Abwehr überraschte und Mateo Fischer auf 11:1 stellte. Die letzte Aktion im Spiel gehörte dann auch den Hausherren, einen Eckball brachte Paul Schöne gekonnt mit dem Rücken im Tor unter, was den Endstand von 12:1 brachte. Mit einer intensiven und guten Mannschaftsleistung ließ man dem Gegner heute so gut wie keine Chance und wir sicherten uns die nächsten drei Punkte. (TP)

Für Merkur spielten: Max Schöne (Tor), Maurice Michael, Moritz Engelbrecht, Ben Schmidt, Tyler Schaar (1 Tor), Paul Schöne (3), Fabien Michael (4), Oskar Röder (2), Matteo Fischer (2)

#sogehtsächsich