Vergangen Samstag war unsere E2 zum 3. Kinderfestival in Adorf zu Gast. Strahlender Sonnenschein, freundliche Gastgeber und hochmotivierte Kinder sorgten für einen tollen Samstag Vormittag.
Mit diesen positiven Eindrücken starteten wir in das 1. Spiel gegen die SG Traktor Lauterbach. Von Anfang an waren wir die deutlich bessere Mannschaft und ganz klar spielbestimmend. Unser rechter Verteidiger Matthes eröffnete in der 7. Minute mit einem Doppelpack den Torreigen ehe dann Jordan, Karl, Leon, und Milan im Minutentakt nachlegten. Wir spielten einen viel besseren Fussball als letzte Woche in Straßberg. Sauber aus der Abwehr mit Diagonalbällen und einfachen Passpiel ließen wir Lauterbach keine einzige Chance und gewannen hoch verdient mit 8:0. Diese Torlaune nahmen wir mit ins nächste Spiel. Hier hatte die TSG Ruppertsgrün auch nicht viel Spaß an uns. Denn hier waren wir auch deutlich besser und torgefährlicher. Ruppertsgrün war wenn nur über unsere linke Seite in Aktion, aber an unserem linken Verteidiger Felix war kein Vorbeikommen. Im Gegenteil, er legte das 1:0 durch Leon, mit einem hohen Pass über das ganze Spielfeld auf. Ab diesem Tor ging es Schlag auf Schlag. Karl, Matthes, Jordan trafen erneut des Öfteren. So konnten wir Trainer viel Rotieren und neues ausprobieren. Auch Milena hatte ihre Chancen, aber leider noch ohne Erfolg. Eine Unstimmigkeit von Johannes und Phil nutzte Ruppertsgrün kurz vor Schluss für das Ehrentor zum 9:1. Bis dahin spielten wir einen sehr anschaulichen Offensivfussball.
So starteten wir im Spiel 3 gegen FC Teutonia Netzschkau. Anders als die Spiele zuvor wurde uns hier einiges abverlangt. Unsere 2 Abwehrspieler, Felix und Matthes, die sonst immer die Kleineren waren, hatten diesmal 2 kleinere Stürmer gegen sich. Das war ungewohnt und sorgte für Probleme. So stand es nach 2 Minuten 0:1. Wir waren da sehr zurückhaltend und unaufmerksam. Aber Leon glich postwendend nach einem Steilpass von Milan aus. Torchancen auf beiden Seiten, und Phil bekam im Tor auch gut zu tun. Aber durch ein missratenen Anstoß gelang der Ball direkt zum Gegner und er netzte eiskalt zum 1:2 ein. Diesmal gab es kein Aufgeben denn erneut traf Leon, der von Karl bediente wurde, schon das Leder flach ins Eck. 2:2 nach 7 Minuten. Der Ausgleich tat Netzschkau moralisch nicht gut, denn ab diesen Moment waren nur noch wir am Zug. Leon, Johannes, und Milan freuten sich erneut über Tore. 6:2 am Ende.
Nach einer Pause trafen wir dann auf die großen Jungs von der SpG Adorf/ Bad Brambach, dem Gastgeber. Hier war es sehr spannend über die 15 Spielminuten. Je länger wir hinten mit Phil, Felix, Matthes und Johannes die Null hielten desto besser wurden wir nach vorne. Wir hatten einige Tormöglichkeiten durch Leon und Karl. Milan der als Kleinster die größte Übersicht hatte, spielte klasse Bälle auf die 2 Stürmer. Auch Jordan hatte viele Möglichkeiten, aber irgendwie hatten wir unser Pulver verschossen oder der gegnerische Torwart hatte seine Finger noch im Spiel. Am Ende kam ein 0:0 zustande. Es gab viel Lob des gegnerischen Trainer-Teams, denn wir waren am Ende die bessere Mannschaft. Wir sahen es genau so und sind sehr stolz auf unser Team das am Ende des Tages den 1. Platz erreichte. (DP)

Für Merkur spielten: Phil Hendel (TW), Leon Böttcher (7), Jordan Brückner (6), Karl Gerschau (3), Milan Persigehl (3), Matthes Schulze (3), Johannes Kittner (1), Milena Binder, Felix Pohl

#sogehtsächsich