Erste Bundesliga Gruppe B
10.03.2025 SVV Plauen – SG Stadtwerke München
Matchball im Stadtbad: SVV Plauen vor entscheidendem Heimspiel gegen München
Plauen. Am kommenden Samstag, dem 10. Mai, steigt im Plauener Stadtbad das vielleicht wichtigste Spiel der Saison für den SVV Plauen. Nach dem hart erkämpften 12:10-Auswärtssieg gegen die SG Stadtwerke München zum Auftakt der zweiten Playoff-Runde hat das Team nun die große Chance, mit einem weiteren Sieg die Best-of-Three-Serie für sich zu entscheiden – und damit den Klassenerhalt in der 1. Wasserball-Bundesliga Gruppe B endgültig zu sichern. Die Ausgangslage ist klar: Es fehlt nur noch ein Sieg, um ein intensives Jahr erfolgreich zu krönen.
Der Auftakt in das Hinspiel in München verlief aus Plauener Sicht alles andere als ideal. Kleine Unkonzentriertheiten im Aufbauspiel und Abstimmungsprobleme in der Defensive machten es den Gastgebern zunächst leicht, früh in Führung zu gehen.
Doch der SVV ließ sich davon nicht aus der Bahn werfen. Mit viel Einsatz, starker Moral und einer geschlossenen Teamleistung kämpften sich die Vogtländer Schritt für Schritt zurück in die Partie – und drehten das Spiel letztlich verdient zu ihren Gunsten.
In der laufenden Trainingswoche liegt der Fokus deshalb nicht nur auf der Taktik, sondern auch auf der Präzision in den entscheidenden Spielsituationen. Besonders die Effizienz in Überzahlsituationen und das schnelle Umschalten sollen verbessert werden.
„Wir müssen uns für unsere Arbeit noch konsequenter belohnen“, erklärt Cheftrainer Maik Bielefeld.
„Im ersten Spiel haben wir uns phasenweise selbst das Leben schwer gemacht. Da ist noch Luft nach oben – und die wollen wir nutzen. “Gleichzeitig ist allen im Team bewusst, dass gegen München vor allem der Start in die Partie entscheidend sein wird. „Wenn München einmal ins Rollen kommt, sind sie extrem schwer zu stoppen – das haben wir im Hinspiel deutlich gesehen“, warnt Bielefeld.
„Wir dürfen ihnen keinen Raum und keine einfachen Abschlüsse geben. Dafür müssen wir vom ersten Anschwimmen an wach und fokussiert sein.“ Die Mannschaft will daher alles daransetzen, direkt mit klarer Struktur und hoher Intensität ins Spiel zu starten, um München gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen. „Wir wollen das gemeinsam mit unseren Fans schaffen“, betont Bielefeld.
„Die Atmosphäre im Stadtbad gibt uns jedes Mal einen Schub. Wir hoffen auf eine volle Halle und lautstarke Unterstützung – das kann am Ende den Unterschied machen.“
Anpfiff im Plauener Stadtbad ist um 19:00 Uhr. Der SVV freut sich neben einem energiegeladenen Spiel auf die Chance, mit vereinten Kräften den Klassenerhalt zu feiern. Sollte das jedoch nicht gelingen, ist noch längst nichts verloren: In diesem Fall käme es am Sonntagmorgen um 11:00 Uhr zum entscheidenden dritten Spiel – die Plauener hätten also weiterhin die Chance, vor heimischer Kulisse den Verbleib in der Liga perfekt zu machen.