Vergangenen Sonntag stand für unsere D3 die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft an. Hier wollten wir ähnlich wie draußen, im Konzert der „größeren“ Kinder eine gute Rolle spielen und uns für die Zwischenrunde qualifizieren. Mit einem 5:0 Auftaktsieg im ersten Spiel gegen Pausa/ Mühltroff schafften wir auch den erhofften guten Einstieg ins Turnier. Für unsere homogene Mannschaft konnten John, Levi, Mats, Mika und Fabio die Treffer erzielen. Im zweiten Spiel machte Plauen Nord die Räume sehr eng und verteidigte mit 3 Kindern in letzter Linie. Da wir zunächst das Spieltempo verschleppten, war es schwer sich durch die vielbeinige Abwehrreihe zu spielen. Am Ende sorgten aber Mats (2) und Fabio für den verdienten 3:1 Erfolg. Rebesgrün war im dritten Spiel der körperlich stärkste Gegner. Trotzdem zeigten sich die jüngeren Merkur-Kicker unbeeindruckt und wir gingen durch Tore von John und Mika schnell mit 2:0 in Führung. Danach ließen wir die Zügel leider etwas schleifen und mussten den Ausgleich hinnehmen. Bereits im Gegenzug konnte Mats aber wieder die Führung erzielen und Kurt machte kurz darauf mit dem vierten Tor, den Deckel auf diese Partie. Der Anschlusstreffer kurz vor Spielende sorgte somit nicht mehr wirklich für Gefahr. Auch im vierten Spiel gegen die Spielgemeinschaft Bergen/ Neustadt waren wir das spielbestimmende Team. Leider ließen wir vorm gegnerischen Kasten zu viele Chancen liegen, um das Spiel bereits früh zu entscheiden. Fabio per Doppelpack, Levi und Michl konnten den gegnerischen Keeper dann aber doch viermal überwinden und stellten die Weichen auf Sieg. Die Treffer des Gegners waren dann nur noch Ergebniskosmetik. Somit standen wir bereits vor unserem letzten Spiel gegen die Mädels der SpG Neustadt/ Jößnitz/ Erlbach als Gruppensieger fest. Wir wollten natürlich aber auch dieses Spiel für uns entscheiden und mit der Maximalpunktzahl den Tag abschließen. Nach dem frühen Rückstand konnten wir die Partie aber schnell durch Mats (2) und John auf unsere Seite drehen. Zwei Lattenknaller verhinderten außerdem eine höhere Führung. Der Anschlusstreffer der Mädels kurz vor Schluss brachte uns dann auch nicht mehr in Bedrängnis und wir zogen verlustpunktfrei in die nächste Runde ein. Gut gemacht. Weiter geht es dann in 3 Wochen mit der Zwischenrunde. Hier wollen wir uns weiter steigern und einfach schauen, was für uns möglich ist. (KS)
Für Merkur spielten: Marlon Bräutigam (Torwart), Mika Rudert (fliegender TW / 2 Tore) Levi Macal (2), John Wurzer (3), Kurt Gerschau (1), Mats Warmbier (6), Fabio Herrmann (4), Michl Tröger (1)
#sogehtsächsic