Unsere D3-Junioren waren innerhalb von 4 Tagen zweimal im Punktspieleinsatz.
Am vierten Spieltag trafen wir am Mittwoch auf den VfB Plauen Nord und wollten vor dem Spitzenspiel am Wochenende gegen Fortuna Plauen, den nächsten Dreier einfahren. Nach etwas zähem Beginn konnten uns Eddy und Fabio per Doppelschlag in Führung bringen. Statt mehr Sicherheit in die eigenen Aktionen zu bekommen, wurde plötzlich die Nord stärker und konnte verkürzen. Durch Wechsel in der vordersten Reihe konnten wir wieder die Spielkontrolle erlangen. Hierbei konnte der eingewechselte Mika direkt einen Hattrick erzielen. Bis zur Pause legten dann Levi (per Neunmeter nach Foul an Noah), Mats W. Eddy und Fabio zum 9:1 Halbzeitstand nach. Trotzdem konnten wir mit der Art und Weise unseres Spiels nicht wirklich zufrieden sein. Leider schafften wir es auch im zweiten Durchgang nicht in einen richtigen Spielfluss zu kommen und trafen oft falsche Entscheidungen. Trotzdem waren die Merkur-Kicker das Team, welches spielbestimmend blieb. Kurt konnte per Distanzschuss das erste Tor im zweiten Durchgang erzielen. Nachdem unser Torwart Marlon den Ball außerhalb des Strafraums mit der Hand spielte, konnte der Gegner den fälligen Freistoß zum zweiten Treffer ausnutzen. Danach ließen die jungen Sperken aber nicht mehr viel anbrennen und schraubten das Ergebnis durch Tore von Mats W., Fabio, Levi (2), Noah (2) und Michl zum 17:2 Endstand in die Höhe. Hierbei vergab Noah einen an ihn selbst verwirkten Strafstoß, welchen Levi aber im Nachsetzen im gegnerischen Gehäuse unterbringen konnte. Unter dem Strich natürlich ein auch in der Höhe verdienter Erfolg für die Merkur-Jungs, auch wenn wir spielerisch sicherlich schon deutlich besser performt haben. Wie eingangs erwähnt, geht es nun direkt am Samstag mit dem Spitzenspiel beim FC Fortuna Plauen weiter. Hier wollen wir versuchen unsere Tabellenführung zu behaupten. (KS)

Für Merkur spielten: Marlon Bräutigam (Tor), Michl Tröger (1 Tor), Noah Simmler (2), Levi Macal (3), Kurt Gerschau (1), Mika Rudert (3), Mats Warmbier (2), Eddy Schneider (2), Fabio Herrmann (3), Nick Schindler, John Wurzer

D3 spielt 4:4 im Spitzenspiel gegen Fortuna Plauen!

Am Wochenende stand für unsere Mannschaft das erwartete, schwere „Spitzenspiel“ gegen die körperlich robuste Mannschaft von Fortuna Plauen an. Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und spannendes Duell, in dem beide Teams ihre Qualitäten zeigten. Die Merkur-Jungs erwischten hierbei den besseren Start. Nach schöner Vorarbeit von Fabio, erzielte Levi das 1:0. Doch die Gastgeber antworteten prompt und kamen zum Ausgleich. Kurz darauf brachte uns Mika mit einem sehenswerten Freistoß erneut in Führung. Leider währte die Freude erneut nur kurz und ein Ballverlust im Mittelfeld führte direkt zum erneuten Gegentor. Mit einem 2:2 ging es somit in die Pause. Nach dem Seitenwechsel sorgte Mats nach Vorarbeit von Noah für die dritte Merkur-Führung. Im Anschluss erspielten wir uns weitere Chancen, die wir jedoch nicht nutzen konnten. In der Defensive stemmten sich Kurt, John, Michl und Nick gegen die Angriffe der Fortuna und Mats im Tor parierte mehrfach stark. Trotzdem konnten die Plauener auch diesmal wieder den Ausgleich erzielen. Ein Eigentor der Gastgeber (nach Abschluss von Noah) brachte uns erneut auf die Siegerstraße. Doch wie schon zuvor gelang es nicht, die Führung über die Zeit zu bringen. Kurz vor Spielende schlug Fortuna erneut zu, sodass das Spiel mit einem leistungsgerechten 4:4 Unentschieden endete. Alles in allem war es ein munteres und intensives Spiel, in dem unsere Merkur-Kicker kämpferisch überzeugten und nie nachließen. Auch wenn es am Ende nicht ganz zum Sieg gereicht hat, sind wir stolz auf die gezeigte Leistung. Auf diese starke Vorstellung lässt sich definitiv aufbauen. (KS)

Für Merkur spielten: Mats Fernow (Tor), Michl Tröger, Noah Simmler, Levi Macal (1 Tor), Kurt Gerschau, Mika Rudert (1), Mats Warmbier (1), Eddy Schneider, Nick Schindler, Fabio Herrmann, John Wurzer

#sogehtsächsich