Sieben Gildeschützen wetteifern um DM-Medaillen

Die meisten Schützen haben ihr großes Ziel erreicht, wenn sie an den zehn Tagen vom 22. Bis 31. August an der Schießlinie der Olympiaschießanlage von 1972 in München-Hochbrück stehen. Es wird wieder ein großes Gedränge herrschen, obwohl die Anlage weitläufig ist. Knapp 6.000 Sportler aus allen Altersklassen absolvieren über 10.000 Starts in verschiedensten Disziplinen, bei denen schätzungsweiße 750.000 Schuss abgegeben werden.

Die Zahlen können sich sehen lassen: Mit sieben Aktiven, die 16 Starts absolvieren und insgesamt vier Mannschaften stellen, können wir mehr als zufrieden sein. Der Startschuss für unsere Sportschützen fällt am Freitag, wenn Yannic Grießbach und Lukas Naujoks in ihrer Altersklasse als Einzelstarter mit der Luftpistole an den Start gehen. Sie müssen 60 Schuss auf 10m abgeben, ehe die acht Besten vom Vorkampf, den ersten Deutschen Meistertitel 2025 im Kurzwaffenbereich ausschießen.

Der Startschuss für unsere qualifizierten Mannschaften fällt am Mittwochvormittag, wenn unsere Aktiven im Großkalibersektor mit dem Revolver .357 Magnum an den Start gehen. Die Bronzemedaillen-Gewinner aus den Jahren 2017, 2022 und 2023 bestreiten in der Aufstellung Hans-Martin Leibnitz, Frank Eberlein und Aron Fläschendräger den Auftakt. Nachmittags tritt das Trio in der Disziplin Revolver .44 Magnum an.

Die Pistolendisziplinen stehen am Donnerstag auf dem Plan. Mit der Pistole 9×19 gehen sie erneut an den Start, ehe am Nachmittag die Pistole .45 ACP an der Reihe ist. Mit Andreas Tiepner geht ein weitere Einzelstarter an die Linie.

Nachdem die Großkaliber-Kurzwaffendisziplinen Donnerstagabend beendet sind, steht am Freitag mit der Zentralfeuerpistole die nächste Disziplin für unsere Gildeschützen auf dem Wettkampfkalender. Als amtierender Landesmeister wird sich Jürgen Barth mit etablierten Sportlern und Nationalkaderschützen messen müssen.

Als Betreuer vor Ort wird erneut Jürgen Fläschendräger aktiv sein, der seit 2009 unsere Sportschützen unterstützt. Er ist der einzige, welcher jedes Jahr seit der Vereinsgründung zur Deutschen Meisterschaft mit von der Partie ist und damit zum 15 Mal.

Wir wünschen unseren Sportschützen viel Erfolg und „Gut Schuss“.

Terminübersicht:
22.08. – Luftpistole
27.08. – Revolver .357 Magnum
27.08. – Revolver .44 Magnum
28.08. – Pistole 9×19
28.08. – Pistole .45 ACP
29.08. – Zentralfeuerpistole