D4-Jugend: Kreisklasse (E-Jugend-Staffel) – 16. Spieltag
1. FC Wacker Plauen 4 – SV Merkur 06 Oelsnitz 6:13 (3:4)
Am vergangenen Freitag trug unsere D4 in einem vorgezogenen Match den 16. Spieltag auf dem Kunstrasen des Kurt-Helbig-Sportplatzes gegen den 1. FC Wacker Plauen 4 aus. Ziel war es hier die Ausgangsposition um den 3. Platz in der Meisterschaft weiter zu verbessern! Außerdem freuten wir uns, dass Fabio nach seinem Unterarmbruch und anschließender OP endlich sein Comeback geben konnte. Wie so oft verschliefen wir aber den Start in die Partie und ließen uns von einem langen Einwurf viel zu einfach überrumpeln. Mats F. konnte zunächst noch abwehren, doch gegen den Nachschuss war er chancenlos. Danach lief es aber besser. Kurt konnte praktisch im Gegenzug den Ausgleich und Mats W. nach tollem Steckpass sogar die Führung erzielen. Das zweite Tor der Wacker war dann eine Kopie des Führungstreffers. Auch hier verteidigten wir viel zu nachlässig. Danach zeigte dann Fabio, dass er nichts verlernt hatte. Kurz zuvor eingewechselt, markierte er mit einem Traumtor die erneute Merkur-Führung und legte kurz darauf sogar noch ein Tor nach. Leider machten wir das Spiel danach wieder spannend indem wir im Spielaufbau patzten und Wacker auch zum dritten Treffer einluden. In der Halbzeitpause, lobten wir die Jungs für ihre tolle spielerische Leistung, erinnerten aber auch daran, dass man beim Fußball verteidigen muss. Die Merkur-Kicker kamen dann sehr gut und mit viel Spielwitz aus der Pause. Mika, Levi (2), Fabio und Nick lenkten das Spiel mit ihren Toren bis zur 40. Minute endgültig auf unsere Seite. Dabei zeigten sie viele gelungene Kombinationen und waren vor dem Tor eiskalt. Aber auch Wacker blieb gerade durch ihren körperlich starken und extrem schnellen Stürmer gefährlich und konnte auf 5:9 verkürzen. Da aber auch die jungen Sperken noch Lust auf weitere Tore hatten, schraubten Mika (2), Noah und John, bei einem weiteren Gegentreffer, das Ergebnis zum 13:6 Endstand in die Höhe. Unter dem Strich ein verdienter Erfolg mit dem der angestrebte 3. Platz in der Tabelle untermauert wurde. Weiter geht es nun am kommenden Freitag (17:30 Uhr) mit dem schweren Heimspiel gegen Spitzenreiter VFC Plauen. (KS)
Für Merkur spielten: Mats Fernow (Tor), Michl Tröger, Noah Simmler (1 Tor), Levi Macal (2), Kurt Gerschau (1), Mika Rudert (3), Mats Warmbier (1), Eddy Schneider, Felix Dölling, John Wurzer (1), Fabio Herrmann (3), Nick Schindler (1)
#sogehtsächsisch