Letzten Sonntag hatte unsere junge E-Jugend die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft zu bestreiten. Das war keine leichte Aufgabe, denn in der Kurt-Helbig-Halle traf man im ersten Spiel auf Fortuna Plauen. Die ersten Minuten der Partie waren durch viele Fehlpässe, auf beiden Seiten, sehr zerfahren und wir taten uns somit schwer Chancen zu kreieren. So war es Leon, der durch ein Solo in der 5. Minute das 1:0 erzielte. Doch Fortuna wurde jetzt stärker und konnte ausgleichen. Aber mit Kampf und Wille konnte Johannes einen hohen Ball von Milan, direkt mit dem Abpfiff des Spieles in’s obere Eck des Tores zum 2:1 Sieg treffen.
Nach kurzer Pause trafen wir auf den VFC Plauen II. Hier war unsere Abwehr mit Felix und Milan von Anfang an stark gefordert. Leider lagen wir schnell mit 0:2 hinten. Aber Karl konnte sofort in der 2.Minute erneut durch Milan’s Vorlage auf 1:2 verkürzen. Immer wieder kamen die Plauener gefährlich nah vor unser Tor, das Phil mit starken Paraden verteidigen konnte. Unsere Auswechselspieler mit Max, Matthes und Johannes versuchten nach ihren Einwechslungen noch den Ausgleich zu erzielen. Doch das letzte Tor schoss der VFC. Ein hart umkämpftes 1:3, kämpferisch war das ein sehr starkes Spiel.
Gegen den SC Syrau waren wir beim eigenen Anstoß nicht bei der Sache. Ein hoher Fehlpass von Milan führte zu einem Volley-Schuss des großen Syrauers, bei dem sich Felix zur Seite weg drehte und der Ball unhaltbar hinter Phil im Tor einschlug. Wir versuchten daraufhin sofort den Ausgleich zu erzielen, taten uns aber vor dem Tor schwer. Durch einen Befreiungsschlag von Matthes konnte Leon den hohen Ball sofort über den Torwart zum 1:1 lupfen. Wir bemühten uns weiter, hatten auch noch Chancen durch Max und Karl. Aber der Ball wollte nicht mehr ins Tor. Somit blieb es bei dem Unentschieden.
Der Leubnitzer SV war unser nächster Gegner. Ein sehr hektisches Spiel, bei dem ein Schiedsrichter hilfreich gewesen wäre. Viele Unstimmigkeiten unter den Spielern ließ keinen wirklichen Spielfluss zustande kommen. Wir gerieten erneut in Rückstand, obwohl wir das Spiel mehr und mehr kontrollierten. Um eine Chance auf die Zwischenrunde zu bekommen, mussten wir gewinnen. Wir warfen alles nach vorne und konnten durch 2 Tore von Max das Spiel für uns mit 2:1 entscheiden.
Durch den Sieg vom VFC2 gegen Leubnitz waren wir vor unserem letzten Spiel gegen Auerbach eine Runde weiter. Trotzdem wollten wir ihnen Paroli bieten und hielten gut dagegen. Es war ein Spiel auf unser Tor. Wir selbst konnten uns kaum Chancen erspielen, jeder auf dem Platz musste verteidigen. Und hatten wir mal eine Chance, waren wir zu hektisch vor dem Tor. Am Ende verloren wir mit 0:4. Das trübte aber nicht die Stimmung, denn wir waren als Tagesdritter eine Runde weiter und spielen die Zwischenrunde am 23.11. in Treuen.
Wir Trainer sind sehr stolz auf unsere Kinder, denn als junger Jahrgang muss man erstmal in dieser Gruppe bestehen. Starke Mannschaftsleistung! (DP)
Für Merkur spielten: Phil Hendel (Tor), Leon Böttcher (2), Max Bauer (2), Johannes Kittner (1), Karl Gerschau (1), Milan Persigehl, Matthes Schulze, Felix Pohl, Milena Binder
#sogehtsächsisch