SV Merkur Oelsnitz – FC Stollberg 2:0 (0:0)
Oelsnitz bleibt nach dem 2:0 gegen Stollberg eine Heimmacht, denn nach der Auftaktpleite gegen den immer noch ungeschlagenen Spitzenreiter Schöneck folgten fünf Siege im Elstertalstadion. 79 Zuschauer sahen eine kampfbetonte und kurzweilige Partie zwischen zwei guten Mannschaften. Da beide Teams in Hälfte eins nur wenige Tormöglichkeiten besaßen und sich auf Augenhöhe bewegten, ging es leistungsgerecht und torlos zum Pausentee. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff behauptete Toni Döge den Ball klasse gegen zwei Gegenspieler und leitete ihn überlegt zum auf der rechten Seite frei durchlaufenden Luis Weiland weiter. Der 22-Jährige Sommerneuzugang von Fortuna Plauen verwandelte ebenso überlegt zur 1:0-Führung und erzielte sein Premierentor in der Sachsenklasse. Danach verpasste Florian Merkel die Vorentscheidung. Sein Distanzschuss und die anschließende Parade von Stollbergs Keeper Scheiter waren alleine schon das Eintrittsgeld wert. Die Gäste intensivierten danach ihre Bemühungen auf den Ausgleich, ohne allerdings große Torgefahr auszustrahlen. Dies war auch ein Verdienst der Hintermannschaft um Abwehrchef Maximilian Röhling. „Die Gegner beißen sich an uns eben die Zähne aus und wir haben den Gegner niedergekämpft“, so das Fazit von Merkur Trainer Kenny Häußler, der mit der Reaktion nach der 0:2-Derbyniederlage in Syrau mehr als zufrieden war. Da aber auch seine Vorderleute im Spielaufbau zu fahrig agierten und öfters ins Abseits liefen, blieb es lange Zeit spannend. Erst der eingewechselte Tobias Zöphel nutzte eine Kontergelegenheit nach Zuspiel von Sven Baumann, umspielte den Torhüter und schob in der ersten Minute der Nachspielzeit den Ball ins leere Tor. Damit hat sich Merkur vor den kommenden beiden Heimspielen mit 20 Punkten auf Platz fünf eine sehr gute Ausgangsposition geschaffen. Am kommenden Wochenende hat man spielfrei, da Gegner Lichtenstein im Sachsenpokal noch vertreten ist. Die Partie wird dann am folgenden Mittwoch – einem Feiertag – nachgeholt. (stwi)
Bilder von J Geigenmüller: Luis Weiland (links) erzielte die Führung und sein erstes Tor für Merkur.
Statistik Oelsnitz: Lohse, Ußfeller, Weiland (77. Spitzner), Baumann, Merkel, Röhling, Ebenhöch, Gashi (84. Ketzel), Nguyen Tan (62. Zöphel), Döge (77. Pieschel), Berger; Tore: 1:0 Weiland (56.), 2:0 Zöphel (90.+1); SR: Kosmale (Zwickau); Zuschauer: 79
#sogehtsächsisch
