Am vergangenen Samstag hatten wir zum überregionalen U11-Leistungsvergleich in Oelsnitz geladen. Neben unserer eigenen Mannschaft, waren die beiden vogtländischen Teams des VFC Plauen und des 1. FC Wacker Plauen zu Gast. Weiterhin spielten aus Sachsen die Mannschaften Erzgebirge Aue, Lok Leipzig und FSV Zwickau mit. Aus den angrenzenden Bundesländern reisten der FC Carl Zeiss Jena 1+2 und die JFG Bayerisches Vogtland zum Turnier an. Es wurde parallel auf drei Kleinfeldern im Modus Jeder-gegen-Jeden (Mannschaftsstärke 1:5) gekickt. Bei bestem Fußballwetter und einem sehr gut zu bespielendem Rasenplatz im Elstertalstadion rollte also ab 10:30 Uhr in 36 Partien der Ball.
Unser junges Merkur-Team, dass wie die U10-Teams aus Aue und Jena, ebenfalls überwiegend mit Spielern des jüngeren E-Junioren-Jahrganges 2015 beim U11-Vergleich antrat, hatte im ersten Spiel gegen Lok Leipzig einen schweren Stand. Die Leipziger wirbelten unser Team gehörig durcheinander und überzeugten mit viel Tempo und Spielwitz. Kurt per Distanzschuss und Noah nach einer der wenigen gelungenen, eigenen Offensiv-Aktionen, konnten beim 2:8 die Ehrentreffer erzielen. Danach legten wir gegen die JFG unser schwächstes Spiel des Tages hin. Gegen einen Gegner den wir in der Vergangenheit schon besiegen konnten, klappte nichts und John konnte am Ende lediglich Ergebniskosmetik (1:3) betreiben. Beim anschließenden 0:1 gegen Jena 2 schnupperten wir dank des an diesem Tag überragend haltenden Mats im Tor am Punktgewinn, konnten unsere wenigen Chancen aber nicht nutzen. Gegen den späteren „Turniersieger“ vom FSV Zwickau gab es beim 1:5 ebenfalls nichts zu holen. Hier konnte Eddy aber einen hohen Ballgewinn nach einer gelungenen Pressing-Aktion im gegnerischen Gehäuse unterbringen und zum zwischenzeitlichen 1:2 Anschlusstreffer verkürzen. Im nächsten Spiel gegen die U10 von Aue konnte man das Spiel beim Stand von 0:1 lange offen gestalten. Da im Spiel mit dem Ball aber insgesamt die letzte Konsequenz fehlte, verließen wir auch hier beim 0:2 als Verlierer den Platz. Die letzten drei Spiele des Tages gegen Wacker Plauen, VFC Plauen und Jena 1 wurden allesamt mit 1:3 verloren. Levi (2) und John konnten hier für Merkur die Tore erzielen. Unter dem Strich konnten wir somit leider kein Spiel erfolgreich gestalten, nehmen uns aber viele wichtige Erkenntnisse aus den Duellen gegen die teils namhaften Gegner mit. Es war positiv, dass sich die Merkur-Jungs zu keiner Zeit aufgaben, alles aus sich rausholten und durchaus erstaunlich mit welcher Technik, Intensität und Geschwindigkeit die meisten Gegner aufgewartet haben. Wir wollen diese Eindrücke nun natürlich nutzen und uns über eine intensive Trainingsarbeit auch auf ein höheres Level hieven. Am Ende konnte der FSV Zwickau den Leistungsvergleich vor dem VFC Plauen und dem 1. FC Lok Leipzig für sich entscheiden.
Ein Dankeschön geht nochmal an alle Schiedsrichter, Helfer, Bäcker und Unterstützer sowie die Mädels der Imbissversorgung. Wir wurden von allen Seiten für die tolle Organisation und den reibungslosen Turnierablauf gelobt. (KS)
 
Für Merkur spielten: Mats Fernow (TW), Kurt Gerschau (1 Tor), Noah Simmler (1), Nick Schindler, John Wurzer (2), Eddy Schneider (1), Levi Macal (2), Mats Warmbier, Felix Dölling, Mika Rudert, Michl Tröger
 
Platzierungen:
1. FSV Zwickau U11
2. VFC Plauen U11
3. Lok Leipzig U11
4. FC Carl Zeiss Jena U10 (2)
5. FC Carl Zeiss Jena U10 (1)
6. Wacker Plauen U11
7. FC Erzgebirge Aue U10
8. JFG Bayerisches Vogtland U11
9. SV Merkur 06 Oelsnitz
 
#sogehtsächsisch