Sonntagvormittag, 11.30 Uhr, zu ungewohnter Spielzeit, stand auch schon der 2. Spieltag der F-Junioren Festivals an und man durfte sich mit der SpVgg Heinsdorfergrund, SpVgg Grünbach/Falkenstein, VFC Plauen II und dem FSV Klingenthal zu je 15 Min. bei bestem Fußballwetter messen. In Spiel 1 startete man sehr schwungvoll und souverän und so führte man schnell durch 2 Toren von Finn. Durchaus hätte man nach der Hälfte des Spiels schon weitaus höher vorn liegen müssen, aber die Chancenverwertung ließ noch einiges an Luft nach oben. So kam es wie es kommen musste und die SpVgg kam durch viel Kampf mit 2 Toren und Unordnung in unseren Reihen in der Schlussphase noch zum 2:2 Ausgleich. Ärgerlich vorallem, weil man das Spiel bis dahin komplett selbst in der Hand hatte. Direkt im Anschluss traf man das 1. Mal auf den FSV Klingenthal. Hier spielte man es besser und mit mehr Einsatz auf allen Positionen und schraubte das Ergebnis, trotz zwei Gegentore auf einen 7:2 Sieg in die Höhe. Wobei man auch hier klar sagen kann, wenn man als Team mehr in Spielfluss käme, sollten die Gegentore gar nicht zustande kommen und vorne dürfte sich jeder in die Torschützenliste eintragen. Spiel 3 gegen den Gastgeber Heinsdorfergrund sollte es dann endlich klappen und hinten stand die Null, einerseits hatte Emil hier wenig zu tun, andererseits, wenn er gefordert war, war er zur Stelle und konnte das Spiel von hinten heraus wieder schnell machen und die nächsten Angriffe einleiten. Besonders schön anzusehen waren hier die Flankenläufe von Finn, das Nachsetzen vorn von Adrian oder Paul I. und das immer wiederkehrende Abschirmen und Zurückerobern der Bälle von Max hinten. So stand am Ende ein sehr verdientes 8:0 für unser Team auf dem Papier. Nach dem Spiel konnten alle kurz durchschnaufen, sich stärken und Kraft tanken für das letzte Spiel gegen den VFC Plauen II. Man merkte von Beginn an trotz der Pause, dass man hellwach geblieben ist und direkt bereit dafür das Turnier mit einem weiteren positiven Ergebnis beenden will. Der VFC hinten ohne richtig festen Torwart hatte allein dadurch viele Probleme in der Abwehr und so spielte man den VFC dementsprechend schwindelig und mit 10:0 an die Wand. In diesem Spiel besonders hervorzuheben war der bis dato noch torlose Paul D., der sich so ziemlich alle Bälle erlief, von seinen Mitspielern immer wieder geschickt wurde und durch den großen Einsatz am Ende auch 2 Tore aufs Konto geschrieben bekam. Fazit des Tages nach dem 2. Platz in der Vorwoche hinter Merkur II und jetzt dem 1. Platz, ist ein durchaus positives, aber man darf sich nicht darauf Ausruhen und muss weiter fleißig am gesamten Team arbeiten. (MB)
Für Merkur spielten: Emil Dietzel (Tor), Paul Dölling (2), Max Bauer (5), Adrian Jimenez (5), Finn Richter (16), Paul Ittner (1)
#sogehtsächsich