Sonntag stand es nun an, das nächste Festival an unterschiedlichen Spielorten, aber mit voller Kapelle. Ansporn genug, um zeigen zu wollen, was man in den vergangenen Wochen dazu gelernt hatte.
Man merkte jedoch die 2-wöchige Turnierpause und denkbar ungünstig starteten beide Teams jeweils mit einer Niederlage ins Turnier.
Während Merkur 2 sich gegen Rotschau 0:3 geschlagen geben musste, erlebte Merkur 3 ähnliches beim 1:4 gegen Klingenthal. Ebenso ähnlich waren dann die Ergebnisse der Teams in Spiel 2. Bei der 2:7 Niederlage gegen Reichenbach zeigten wir im Ansatz zwar mehr Einsatzbereitschaft und kamen zwischenzeitlich auf ein 2:4 heran, letztlich entschieden aber die körperliche Überlegenheit und etwas mehr Cleverness des Gegners das Spiel dennoch eindeutig. Ein Tor mehr erzielte hier Merkur 3 im Spiel 2 gegen Netzschkau 1 und es endete somit 7:3.
Positiv festzuhalten ist aber wie schon in allen vorherigen Turnieren, dass man sich nie ganz aufgibt und so folgte je ein Sieg, Merkur 2 gegen Grünbach-Falkenstein mit einem 6:2, Merkur 3 mit einem 2:0 gegen Netzschkau 2.
Im letzten Spiel sollte bei beiden Teams eigtl. mehr herausspringen, da sie jeweils 2:0 führten, aber dann irgendwie der Faden verloren ging. So verlor dann Merkur 2 noch 5:2 gegen Gastgeber Auerbach.
Moral hingegen bewies Merkur 3 mit einem positiven 3:3 Abschluss gegen den Gastgeber aus Wildenau. Ebenso positiv herausheben, muss man heute wieder unsere Torhüter Leon und Emil als starken Rückhalt, sowie Louis der auf allen Positionen wirbelte und sein Bestes gab. (MB)
Es spielten:
Merkur 2 – Tor Emil Dietzel, Paul Dölling, Louis Steiner, Max Konschak (2), Finn Richter (8), Noah Lippold, Paul Ittner, Milan Bräutigam
Merkur 3 – Tor Leon Gropp, Lasse Meinel (1), Felix Buchheim, Max Bauer (2), Tyler Krauße (5), Yannis Sperling (1), Adrian Jimenez, Luca Pößnecker
#sogehtsächsisch