Um das spielfreie Wochenende zu überbrücken und vor den anstehenden Herbstferien nochmal Erfahrungen auf dem Spielfeld zu sammeln, luden wir uns mit den Plauener Teams des VFC und der Wacker, sowie den beiden Spielvereinigungen aus Oberkotzau und Grünbach-Falkenstein und dem VfB Fortuna Chemnitz insgesamt 5 Teams zu einem Leistungsvergleich im Elstertalstadion in Oelsnitz ein. Bei guten Bedingungen wurde in insgesamt 15 Spielen auf 2 Spielfeldern und 100 Minuten Gesamtspielzeit für jedes Team gekickt. Dabei erwischten die Merkur-Jungs einen guten Einstieg ins Turnier und konnten direkt mit einem 5:1 Auftakterfolg (Tore: Fabio 2, Mats W. 2, Levi) glänzen. Gegen Oberkotzau konnte nach Toren von Levi, Eddy und Fabio ein ebenso ungefährdeter Sieg eingefahren werden. In Spiel 3 gegen Wacker Plauen gab es dann das schon wahrscheinliche Spiel um den „inoffiziellen“ Turniersieger des Tages. Die etwas routiniertere Wacker-Mannschaft war hierbei das spielbestimmende Team. Den Rückstand durch einen eigentlich haltbaren Torschuss, steckte die Merkur-Mannschaft aber gut weg und versuchte auch selbst offensive Akzente zu setzen. Einen gelungenen Angriff über Levi und John, konnte Mats W. leider nicht mit einem Tor veredeln. Kurz vor Spielende erzielte Wacker dann das zweite Tor. Levi konnte in den Schlusssekunden per Neunmeter lediglich noch Ergebniskosmetik betreiben. Die beiden abschließenden Spiele gegen den VFC Plauen (4:2, Tore: John, Mika, Noah, Fabio) und die SpVgg Grünbach-Falkenstein (4:0, Tore: Levi 2, Noah, Eddy) wurden dann wiederum gewonnen und es stand ein toller zweiter Platz in der Endabrechnung. Auch wenn spielerisch nicht alles gelang, wurde in den einzelnen Spielen versucht, das Bestmögliche herauszuholen. Weiter geht es nun nach den Herbstferien mit einem Testspiel gegen Adorf, bevor am 25.10. das Spitzenspiel unserer Staffel gegen die SpG Jößnitz/Syrau ansteht. (KS)
 
Für Merkur spielten: Mats Fernow, Marlon Bräutigam (Tor) – Mika Rudert (1 Tor), Eddy Schneider (2), Levi Macal (5), Noah Simmler (2), John Wurzer (1), Michl Tröger, Mats Warmbier (2), Fabio Herrmann (4), Max Bauer, Niclas Lang, Nick Schindler, Kurt Gerschau
 
#sogehtsächsich