Nach zwei Niederlagen in Serie empfingen die Kegler der SG Grün-Weiß Mehltheuer den Bundesligaabsteiger Geiseltal Mücheln aus dem Süden Sachsen Anhalts. Nach einem Jahr Aufenthalt in Deutschlands Kegeloberhaus spielen die Gäste vom Geiseltalsee wieder in der 2.Bundesliga um die Tabellenspitze mit. Für die Mehltheuerer ist auf heimischer Anlage natürlich das Ziel etwas Zählbares für die Tabelle zu ergattern. Dieses Vorhaben war auch nicht aussichtslos, denn ein Unentschieden war bis kurz vor Schluss noch drin. Zu Beginn lief auch erst einmal alles gut für die Vogtländer, man führte sogar nach dem Startpaar, wo schließlich beide Tagesbesten zu finden waren. Mit jeweils 623 holte Daniel Höring einen Mannschaftspunkt für Mehltheuer und Robert Heydrich einen für die Gäste. Anschließend ging den Gastgebern kurzzeitig der Treibstoff aus, sodass die nächsten Punkte verloren gingen. „Jeder Mannschaftspunkt ist wichtig!“ Gemäß diesem Motto kam der grün-weiße Motor im Schlussdurchgang wieder auf Touren, man holte zu Beginn wieder ordentlich auf. Diesen Kraftakt jedoch bis zum Schluss durchzuhalten, war an diesem Tag eine Nummer zu viel. Alexander Kelz zusammen mit Stefan Großer konnten den zweiten Mannschaftspunkt für ihr Team sichern und mit 621 einen weiteren 600er in die Wertung einbringen. Mit vier 600ern hatte die Gäste in Summe jedoch die bessere Rate in der Disziplin Am Ende standen mit 3544:3593 ein mageres Ergebnis für die Mehltheuerer auf dem Papier, für die zweite Liga müssen die Jungs um Kapitän Lutz Möckel in den nächsten Heimspielen noch einen draufpacken. In der Tabelle rangieren  die Mehltheuerer aktuell auf Platz 6 mit etwas Abstand in beide Richtungen. Diesen Mittelfeldplatz zu festigen ist natürlich erst einmal das Hauptziel. Vielleicht kann man damit in zwei Wochen beim Auswärtsspiel in Stollberg anfangen, wer weiß…