Um die Platzierung und damit Qualifikation zum Landesausscheid ging es am vergangenen Samstag zur Bezirkseinzelmeisterschaft im Altersbereich U15. 85 Teilnehmer kämpften in Adorf um die begehrten Startplätze. Die Titel sicherten sich für den JV IPPON Rodewisch Elenie Poppe (-40 kg), Sophie Schubert (-44 kg), Alexa Pittag (-48 kg), Elena Schütze (-63 kg), Largo Friede (-34 kg) sowie Maximilian Beyer (-66 kg). Die Silbermedaille erreichten Milla Altmann (-40 kg) sowie Hanna Förster (-57 kg). Und Silas Blank (-46 kg), Aycan Baskin (+66 kg) sowie Sophie Kießling (-44 kg) belegten Rang drei. Alle Platzierten kämpfen damit am 6. September zur Landeseinzelmeisterschaft in Bautzen. 

Im Männer- und Frauenbereich wurden ebenfalls die Bezirksmeister ausgekämpft. Hier siegten Nevio Reich und Quentin Paul souverän. Rang drei erreichte Niklas Schütz.

Und in Greiz wurde am Sonntag der 5. Auto-Gyra Kids-Cup in den Altersklassen U11 und U13 ausgetragen. Hendrik Unger, Edwin Schmidt, Walther Wicht, Sophie Zimmer, Fynn Hoyer und Joshua Maschke gewannen alle ihre Begegnungen und holten sich damit die Goldmedaille in ihren Limits. Egon Egert, Cataleya Voß sowie Jamie Noetzel holten sich den zweiten Platz. Und Anton Schütze sowie Leonie Salzmesser belegten Platz drei. In der Mannschaftswertung sicherten sich die Rodewischer damit den ersten Platz vor dem Team des ASV Oelsnitz und dem Chemnitzer PSV.

Die Lions Open Leipzig fanden ebenfalls am vergangenen Wochenende statt – das erste reine Bodenturnier in Sachsen, das sich ausschließlich dem Ne-waza (Bodenkampf) im Judo widmet. Unter dem Motto „Kontrolle, Übergänge und Haltegriff-Action“ standen spannende Kämpfe, sportlicher Austausch und jede Menge Spaß im Vordergrund. Auch der JV IPPON Rodewisch war mit einem starken Starterfeld der Elterngruppe vertreten. Begleitet wurde das Team von der engagierten Übungsleiterin Melina. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Thomas Gruschwitz, der sich einen starken dritten Platz sichern konnte, sowie Anne Beyer, die mit großem Einsatz den 1. Platz errang.

Von Maxi Blei