Am Samstag kämpften die Jüngsten des JV IPPON Rodewisch zum 28. Frühjahrskrümelrandori in Breitenbrunn. Anton Schütze konnte hier einen hervorragenden 1. Platz feiern. Rang zwei erreichten Hannah Dettenwanger, Hagen Stein sowie Emma Kunze. Und Hao Rebecca Li, Tim Unger sowie Carl Schmieder sicherten sich den Bronzerang. Insgesamt kämpften 125 Starter aus 19 Vereinen. Ein noch viel größeres Teilnehmerfeld herrschte am gleichen Tag im tschechischen Cheb. In den Altersbereichen U10, U12, U14 und U16 zeigten zwanzig IPPON-Judoka ihr Können auf der Tatami. Für Hendrik Unger, Jamie Noetzel, Luise König, Elena Schütze, Sophie Kießling sowie Alexa Pittag reichte dies für den Titel in ihren jeweiligen Gewichts- und Alterslimits. Platz zwei holten sich Moritz Beyer, Walther Wicht, Max Kunz, Aycan Baskin, Largo Friede, Stacy Knoll sowie Max Leon Poschen. Und auf Rang drei kamen Leon Wegert, Elenie Poppe, Kaisa Sandner sowie Maximilian Beyer.
Außerdem kann der JV IPPON Rodewisch vier weitere Meistergrade in den Reihen der Sportler und Trainer feiern. Anina Mittenzwei und Rico Schneider absolvierten die Prüfung zum 1. DAN und Nevio Reich ist auf der Zielgerade zum 2. DAN, den er nach erfolgreichem Bestehen der Module mit dem Abschluss seiner Trainerausbildung überreicht bekommt.