Blumenliebe Tausendschön! Einfach mal so. Außer der Reihe? Nicole Landsberg hat für euch ganz tolle Sträuße griffbereit. Da freut sich die Oma, die Ehefrau, die Partnerin oder die Mitarbeiterin des Monats auf Arbeit. Endlich hat die Ostvorstadt wieder einen Blumenladen. Der ist klasse. In der Lettestraße gibt es viele schöne Geschenkideen. Sogar Omas Eierlikör aus Naitschau steht im Regal. Es ist so einfach, jemanden für 10, 20 oder 30 Euro eine richtige Freude zu machen.

Und so stand Madlen Dörschel völlig überrumpelt im Treppenhaus. „Warum ich? Was habe ich gemacht?“ Die Frage lässt sich ganz leicht beantworten, liebe Madi. Wir bedanken uns ganz sehr bei dir für 30 Jahre als Sommerfest-Helferin. Keiner hat es gemerkt. Aber wenigstens jetzt ist es uns aufgefallen. Madlen Dörschel ist einst als Zwölfjährige am Waffelstand eingestiegen. Bis heute hat sie durchgehalten. Nur wenige Ehrenamtliche ackern so lange unermüdlich. Madlen hat im Kiosk geholfen, viele Feiern organsiert, in der Nachwuchsabteilung angepackt. Und sie hat als Losfee unsere Sommerfest-Tombola zu einem unglaublichen Magnet gemacht. „Ausverkauft“ heißt es auch jedes Jahr zum Wacker-Fußballcamp, wo Madlen an der Seite von Catalin Popa einst sogar den Startschuss mit organisierte. Für dieses Camp nehmen die Trainer um Andreas Seidel und die Helfer extra Urlaub. Es ist eines der erfolgreichsten Vereinsprojekte überhaupt.

Blumenliebe Tausendschön! Was für ein schöner Name für ein Floristikfachgeschäft. Und weil Madlen Dörschel eine wirklich außergewöhnliche Leistung vollbracht hat, schnürte Kitty Fischer im Globus noch ein Ostpaket. „Was anderes kommt ja bei der Wacker bestimmt nicht in die Tüte“, lachte die Geschäftsleiterin. Der 1. FC Wacker empfiehlt allen Plauenern den Blumenladen in der Ostvorstadt und regionale Produkte aus unserer Heimat, die Leute wie Madlen Dörschel lebens- und liebenswert machen. Danke sagt deine Wacker!