1.FC Wacker Plauen – FSV Treuen 2:2 (1:2)
Tore: 0:1 Jonas Unger (11.), 1:1 Sebastian Heintze (19.), 1:2 André Herold (28.), 2:2 Jens Degelmann (77.)
Schiedsrichter: Axel Reinhold
Zuschauer: 190
Besondere Vorkommnisse: Gebhardt hält Foulelfmeter von Moritz Seidel (85.).
Tore: 0:1 Jonas Unger (11.), 1:1 Sebastian Heintze (19.), 1:2 André Herold (28.), 2:2 Jens Degelmann (77.)
Schiedsrichter: Axel Reinhold
Zuschauer: 190
Besondere Vorkommnisse: Gebhardt hält Foulelfmeter von Moritz Seidel (85.).
Wacker erkämpft sich einen Punkt gegen den Favoriten
Der 1.FC Wacker Plauen konnte sich dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gegen den Favoriten aus Treuen einen Punkt ergattern. Die 190 Zuschauer bekamen ein intensives, faires und gutklassiges Spiel geboten. Taktisch gut eingestellt, wollte die Heimelf die spielstarken Treuener früh unter Druck setzen, um sie zu Ballverlusten zu zwingen. Dies gelang in der Anfangsphase eindrucksvoll. Hanslik und Hommel setzten die ersten Offensivaktionen in der Partie, ohne jedoch für große Gefahr zu sorgen. Gleich die erste Chance der Gäste führte zum Gegentreffer. Wacker klärte zu kurz genau in die Füße von Jonas Unger, der mit ein wenig Glück für Führung traf. Die Führung sollte jedoch nicht lange Bestand haben. Unter Mithilfe von Gäste-Keeper Gröller erzielte Torjäger Heintze aus äußerst spitzem Winkel zum Ausgleich. Es entwickelte sich weiterhin ein Spiel auf Augenhöhe. Einen Fehler im Spielaufbau konnten die Wackeraner nur durch ein Foulspiel an der Straumgrenze ausbügeln. Lautsprecher und Kapitän André Herold verwandelte diesen perfekt im rechten oberen Knick – ein Treffer den man in dieser Liga sicher nur selten zu sehen bekommt. Kurz vor der Pause lag der Ball erneut im Tor der Wackeraner – der Treffer fiel jedoch aus einer deutlichen Abseitsstellung. Dennoch hatte Wacker-Schlussmann Gebhardt Glück, dass sein hartes Einsteigen nicht mit dem gelben Karton bestraft wurde.
Auch nach der Pause veränderte sich nicht viel am Spielgeschehen. Treuen biss sich immer wieder die Zähne an der starken Wacker-Defensive aus. Wacker wartete weiterhin geduldig auf die Chancen zum Ausgleich. Zwischenzeitlich holte Gebhardt erneut einen Treuener Angreifer außerhalb des Strafraums von den Beinen – diesmal sah er den gelben Karton – der Standard blieb jedoch ungenutzt. Auf der Gegenseite jubelten dann die Gastgeber – nach einem Eckstoß und viel Durcheinander lag der Ball plötzlich im Netz der Gäste – Degelmann wurde als Torschütze notiert – vielleicht war es aber auch ein Eigentor vom Treuener Schlussmann?
Die Gäste setzten nun wieder auf die offensive Karte – Wacker blieb dennoch bei Kontern gefährlich. Kurz vor Spielende erhielten die Gäste einen umstrittenen Strafstoß. Die Diskussionen konnte man sich nach Spielende jedoch sparen – Gebhardt parierte gegen Moritz Seidel und sicherte damit den Punktgewinn. Natürlich überwog bei unserem Team die Freude über den Punktgewinn – tolle Teamleistung.
Kommenden Samstag gastiert man beim SSV Bad Brambach. Beim Aufsteiger wartet sicherlich eine gänzlich andere Aufgabe auf unsere Mannschaft. Mit einer nur annähernd ähnlichen disziplinierten und kämpferischen Leistung wird man aber auch die unangenehme Auswärtsaufgabe meistern können. Anstoß ist kommenden Samstag,14:00 Uhr in Bad Brambach.
(as)
