Der Kostendruck auf die Vereinskassen wird immer größer. Vor allem den Sport trifft es knallhart. Auch beim 1. FC Wacker Plauen e.V. ist das so. Nach der beschlossenen Beitragserhöhung hat der Vorstand weitere Maßnahmen getroffen, um auch künftig im sicheren Fahrwasser zu schwimmen. Bislang klappt das ganz gut. „Gerade jetzt in den Wintermonaten muss unser Verein auch aufgrund seines Wachstums die Ausgabenseite immer im genau Blick haben. Jeder Beitrag, der Geld spart, ist wichtig“, hofft Steve Wagner (1. Vorstand) auf das Mitwirken aller Wackeraner
Ein großes Dankeschön geht deshalb heute an Platzwart Wolfgang Dörschel, der lange für die Erneuerung unserer Flutlichtanlage auf dem Kleinfeldkunstrasen in der Ostvorstadt gekämpft hatte. Jetzt sind diese vier Scheinwerfer auf LED-Technik umgerüstet worden. Die Kostenersparnis in diesem Bereich beläuft sich auf 50. Prozent. Dazu muss man wissen, dass der 1. FC Wacker alleine für seine Jugendabteilung jährlich über 50.000 Euro aufbringt, um den Spiel- und Trainingsbetrieb zu ermöglichen. Die Wacker-Vorstände sind sich einig: „Wir wollen auch im kommenden Sportjahr 2026 eine gewaltige Summe aufbringen, um allen Kindern und Jugendlichen unseren Sport zu ermöglichen. Deshalb rufen wir alle Mitglieder, alle Trainer, Spieler und Betreuer, alle Nachwuchseltern und Unterstützer auf, mit uns zusammen zu sparen.“

