Die F2 von Merkur Oelsnitz trat in der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft in Rodewisch gegen starke Gegner an: Rodewisch 2, VFC Plauen 2, Reichenbacher FC, VfB Pausa sowie die SpG Trieb/ Ellefeld.
Merkur startete hervorragend ins Turnier und gewann das erste Spiel gegen den Reichenbacher FC souverän mit 3:0. Die Mannschaft ließ keine Chance zu und belohnte sich mit Toren von Tyler (2) und Max. Auch im zweiten Spiel gegen Trieb zeigte das Team eine konzentrierte Leistung und siegte klar mit 4:0, erneut trafen Max und Tyler jeweils doppelt.
Im dritten Spiel kam es zum Schlüsselduell gegen den VFC Plauen. Plauen ging mit 1:0 in Führung, doch Merkur kämpfte sich durch Max’ Treffer zum 1:1 zurück. Direkt im Gegenzug schlug der Gegner jedoch erneut zu und setzte sich am Ende mit 3:1 durch. Gegen Rodewisch stand Merkur im vierten Spiel unter Druck, durfte nicht verlieren, um weiter im Rennen zu bleiben. Der junge Jahrgang wirkte jedoch verkrampft und verlor knapp mit 0:1.
Damit hatte Merkur das Weiterkommen nicht mehr in der eigenen Hand. Plauen hätte im folgenden Spiel gegen Rodewisch punkten müssen, doch Rodewisch spielte stark auf und gewann deutlich mit 4:1 – damit war Oelsnitz vorzeitig ausgeschieden. Im abschließenden Spiel gegen Pausa merkte man die Enttäuschung deutlich. Obwohl das Team weiterkämpfte, ging auch dieses Spiel knapp mit 0:1 verloren.
Trotz des Ausscheidens kann die F2 als junger Jahrgang stolz auf seine Leistung sein. Die Mannschaft zeigte in ihren ersten Spielen starken Fußball und viel Einsatz. Schon nächste Woche wartet mit der ersten Runde des Sparkassen-Cups in Klingenthal die nächste Gelegenheit für einen neuen Angriff. (FP)
Für Merkur spielten: Yannis Sperling (Tor), Lasse Meinel, Felix Buchheim, Louis Steiner, Tyler Krauße (4), Noah Lippold, Leon Gropp, Max Bauer (4)
#sogehtsächsisch