Vorschau Sachsenklasse 12. Spieltag
Mit Fortschritt Lichtenstein kommt am Mittwoch eine Mannschaft nach Oelsnitz, die sich nach zwei Siegen – einem 1:0 gegen Irfersgrün und einem 7:0 beim Oelsnitzer FC – auf Tabellenplatz zwei vorgeschoben hat. Aber auch beim SV Merkur herrscht nach dem jüngsten 2:0-Erfolg gegen Stollberg eine ausgezeichnete Stimmung und man will mit einem weiteren Sieg bis auf einen Punkt auf den Gegner aufschließen und sich in der Spitzengruppe festsetzen. Das Spiel hätte eigentlich am Sonntag in Lichtenstein stattfinden sollen, doch da Fortschritt im Achtelfinale des Sachsenpokals den Dresdner SC empfing, wollte man seinen einzigen Rasenplatz nicht überstrapazieren. Deshalb bat der Verein neben der Verschiebung auch um einen Heimrechttausch. Somit findet die Partie am Buß- und Bettag im Elstertalstadion auf Kunstrasen statt. Im Landespokal haben die Gäste das Viertelfinale erreicht. Dabei war nicht das Weiterkommen die ganz große Überraschung, sondern vielmehr der souveräne Auftritt beim 5:2-Sieg gegen den Zehnten der Sachsenliga. Zur allgemeinen Lage in der Sachsenklasse: Das von Merkur vor der Saison ausgegebene Ziel Klassenerhalt dürfte mit aktuell 20 Punkten zur Winterpause so gut wie erreicht sein. Denn mit Fortuna Chemnitz II, Irfersgrün, Mülsen und Oelsnitzer FC sind die vier Abstiegsplätze mit Mannschaften belegt, die vor dem 12. Spieltag jeweils nur fünf Punkte auf dem Konto haben. Mit Schlusslicht Oelsnitzer FC und dem Tabellensechsten BSC Freiberg (17 Punkte) wurden zwei Mannschaften in der Staffel West mit drei Punkten Abzug wegen Schiedsrichterunterbestand bestraft.  (stwi)
#sogehtsächsisch