Handball: Knappe Heimniederlage!!!
 
 
Regionsoberliga Chemnitz Männer:   TSV Oelsnitz – Union Chemnitz II    26:27 (11:15)
 
 
Am Sonntag gab es für die Sperken eine knappe Heimniederlage mit 26:27 gegen den bisherigen Tabellenletzten Union Chemnitz II. Doch noch schlimmer wiegt die schwere Verletzung vom Toptorjäger Felix Bechler, welcher erst einmal für mehrere Wochen nicht zur Verfügung steht. In diesem Sinne, gute Besserung und eine schnelle Genesung. Zurück zum Spiel, Oelsnitz musste schon vor dem Beginn auf einige Stammkräfte verzichten. Dagegen kamen die Gäste mit einem vollen Kader von 15 Spielern, welche im Schnitt auch alle 15 Jahre jünger wie die Sperken waren. Es war auch nicht mehr die Mannschaft aus Chemnitz gegen welche man die letzten Jahre spielte, sondern eine ganz neue Truppe mit etlichen Spielern, welche sonst auch in der ersten Mannschaft spielen. So hatte der ein oder andere Zuschauer den Eindruck, dass die alten Herren von Oelsnitz heute überrannt werden. Doch Oelsnitz hielt 60 Minuten voll dagegen und lieferte einen großen Kampf ab.
Den besseren Start ins Spiel hatten die Gäste. Zwar gelang Oelsnitz mit dem ersten Tor in der Partie nach über zwei Minuten das 1:0. Danach aber zog Union erstmal dank drei Toren in Folge auf 1:3 nach fünf Minuten davon. Diesen Vorsprung hielt Union zunächst noch bis zum 2:4 fest, ehe dann Oelsnitz in der achten Minute zum 4:4 ausgleichen konnte. Bis zum 6:6 blieb dann der TSV noch dran, ehe sich danach die Gäste wieder absetzen konnten. Nach und nach bauten sie sich ihren Vorsprung aus. Am Ende der ersten Hälfte stand dann eine 11:15 Führung auf der Anzeigetafel. Zudem beendeten die Oelsnitzer nach drei Zeitstrafen die ersten 30 Minuten mit nur drei Feldspielern auf dem Parkett. Mit dieser nummerischen Unterzahl und einem vier Tore Rückstand ging es in die zweite Hälfte. Dort überstand mit einer tollen Leistung diese kritische Phase und schaffte im Gegenzug sogar zwei Tore zu werfen. So stand es 13:15. Doch wieder waren es die Gäste, die in Gleichzahl besser reinkamen. Schnell schafften sie es, den alten Vorsprung herauszuspielen und schließlich sogar in der 41. Minute auf fünf Tore aus zubauen zum 15:20. Doch Oelsnitz gab weiter nicht klein bei. Die Deckung stand im Verbund mit den Torhütern gut und auch im Angriffsspiel fand man nun immer besser statt. Man verkürzte den Vorsprung immer wieder auf drei Tore und blieb dran. In dieser Phase verletzte sich dann bei einer Abwehraktion Felix Bechler unglücklich. Doch die Sperken gaben trotzdem weiter alles. In der 52. Minute verkürzte man dann seit langem wieder auf zwei Tore. Mit 22:24 ging es dann in eine spannende Endphase. Nach dem Tor setzte es innerhalb von Sekunden wieder zwei Zeitstrafen und Oelsnitz agierte wie so oft in dem Spiel in Unterzahl. Dort konnte zunächst der Oelsnitzer Torhüter einen Siebenmeter parieren. Einen Angriff später konnte dann aber Chemnitz den nummerischen Vorteil ausnutzen und auf 22:25 davonziehen. Bei nun noch fünf Minuten Restspielzeit eigentlich ein gutes Pflaster. Jedoch setzte es nun auch eine Zeitstrafe für Union Chemnitz. In Überzahl machten es die Sperken zunächst ganz stark und schlossen mit zwei Toren auf 24:25 an. Mit einem Wurf aufs leere Tor übers ganze Feld hätte man sogar ausgleichen können, jedoch fiel der Ball auf die Torlatte. Stattdessen kassierte man im Gegenzug ein Tor und bekam noch eine Rote Karte. Wieder war man in Unterzahl. Die Gäste nahmen eine Auszeit und schafften nach dieser das Tor zum 24:27. Zu spielen waren nun noch 90 Sekunden, in denen Oelsnitz auch die Hälfte davon in Unterzahl war. Doch weiter kämpfte man gegen die Niederlage an. Schnell gelang der 25. Treffer und schließlich 13 Sekunden vor Abpfiff auch der Anschluss zum 26:27. Mit einer offensiven Manndeckung wollte man nun sich nochmal den Ball erkämpfen. Dies gelang auch fast, als man einen Pass abblocken konnte. Doch glücklicherweise für die Chemnitzer waren sie eher am Abpraller und beendeten dann glücklich das Spiel. Für die Sperken hätte das Spiel noch bisschen länger gehen müssen. Doch so stand am Ende ein 26:27 auf der Anzeigetafel.
 
 
TSV Oelsnitz: R.Seidel, S.Zergiebel – M.Köstler (3), F.Schmidt(5), M.Schieferdecker (2), P.Allenhof (5/1), O.Meisinger , K.Grünwald (5), F.Bechler (6/1), M.Müller , M.Stache
 
 
Schiedsrichter: Knobloch/Schüller
 
 
Strafwürfe: TSV Oelsnitz: 2/4 verw. / Union Chemnitz II: 2/5 verw.
 
 
Zeitstrafen: TSV Oelsnitz: 14 min plus 1 Disqualifikation / Union Chemnitz II: 8 min
 
 
(Felix Schmidt)