Vogtlandklasse: 11. Spieltag
SV Merkur 06 Oelsnitz II – SpG Bergen/ Tirpersdorf/ Werda 3:1 (0:0)
Am Samstag empfing unsere 2. Männermannschaft den Aufsteiger aus dem Jägerswald. Man erwartete eine junge Mannschaft, die zuletzt auch gut gepunktet hat. 
In einer intensiven ersten Hälfte hatte beide Teams zahlreiche Möglichkeiten um in Führung zu gehen, scheiterten jedoch immer wieder an den zwei stark aufgelegten Torhütern. Die erste Topchance hatte Youngster Tobias Zöphel, der gegen seine alten Mannschaftskameraden unbedingt spielen wollte. Er wurde in Minute 4 allein aufs Tor geschickt, setzte den Ball aus halbrechter Position aber zu unplatziert. Nur eine Minute später klatschte der Ball an die Oelsnitzer Latte und auch gut 10 Minuten später zeigte sich Görtz gegen Fuchs auf dem Posten. Den bis dahin besten Spielzug des Spiels über Naumann und Fuchs vereitelte erneut Görtz mit einer Monsterparade. Auf der Gegenseite kam Merkur II auch zu zahlreichen Chancen, zielte aber meist zu ungenau, sodass Rose leichtes Spiel hatte. So ging es nach einer sehenswerten ersten Hälfte in die Pause.
Mit dem ersten Angriff nach Wiederanpfiff ging Merkur in Führung: Weller setzte Prang gut in Szenen, der seinem Gegenspieler einen Knoten in die Füße spielte und in der Mitte den einlaufenden Schreiner mustergültig bedient. Keine 5 Minuten später wurde Zöphel auf die Reise geschickt, der sich über Außen stark durchsetzte und nur noch per Foul zu stoppen war. Es folgten Gelb-Rot für den Gästeverteidiger und Elfmeter. Prang scheiterte vom Punkt jedoch an Rose. Zu allem Übel konnten die Gäste in Unterzahl ausgleichen, als T. Naumann eine Unachtsamkeit im Deckungsverbund nutzte (61.). Doch Merkurs Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Prang spritzte in einen verunglückten Rückpass und legt auf Reich ab, der wiederum Schreiner fand und dieser ließ sich mit all seiner Erfahrung nicht zweimal bitten und eiskalt zur erneuten Führung einlochte (63.). Als Köcher wenig später im Mittelfeld den Ball eroberte und trocken abzog, schlug der Ball zum 3:1 ein und die Messen waren gelesen. In den letzten 20 Minuten verwaltete Merkur in Überzahl die Führung und feierte am Ende einen verdienten Sieg. 
Knackpunkt im Spiel war wohl die Ampelkarte für die Gäste, aber Merkur zeigte sich dennoch im 2. Durchgang effektiver und entschlossener. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung kann man an diesem Tag Torhüter Simon Görtz herausheben, der mit zahlreichen starken Paraden einen großen Anteil an den 3 Punkten hat. 
Kommenden Samstag erwartet unser Team zum letzten Heimspiel des Jahres den VfB Pausa-Mühltroff. (MS)
#sogehtsächsisch