Letzten Sonntag fand die 1. Runde des Hallen-Kinderfestival in Plauen in der Halle an der Wieprechtstraße statt. Unsere G-Junioren nahmen mit drei Mannschaften teil.
Am Vormittag starteten SV Merkur 1 in der Gruppe B und SV Merkur 2 in der Gruppe A, am Nachmittag startete dann SV Merkur 3 in der Gruppe C.
Merkur 1 hatte eine schwere Gruppe mit starken Gegnern (VFC Plauen 1 und 3, Wacker Plauen 2, Stahlbau Plauen 2, 1. FC Rodewisch 3 und SG Jößnitz) erwischt. Einige Unkonzentriertheiten und eine mehr als fahrlässige Chancenauswertung bescherten uns einige knappe, aber sicherlich vermeidbare Niederlagen. Ein Sieg gelang uns dann doch noch, leider etwas zu spät. Mit etwas mehr Glück und vor allem mehr Konzentration wären sicherlich noch mehr Erfolge möglich gewesen, aber der Einsatz der kleinen Kicker war vollkommen in Ordnung.
Merkur 2 fand sich gegen die ersten Gegner ganz gut zurecht und konnte einige Siege einstreichen. Konzentriert und auf den Gegner fokussiert, ließen die Kids in den ersten Partien nichts anbrennen. In den letzten beiden Spielen war dann etwas die Luft raus und im letzten Spiel musste man eine knappe, aber verdiente Niederlage hinnehmen. Im großen Ganzen waren Einsatz und Leistung aber sehr gut.
Merkur 3 zeigte ein ähnliches Bild wie Merkur 2. Zu Turnierbeginn waren die Fußballer von Merkur 3 sehr gut aufgelegt und konnten alle Spiele für sich gewinnen. Gegen Turnierende schlichen sich dann aber auch mehr Unachtsamkeiten ein, so dass man sich im letzten Spiel geschlagen geben musste. Dennoch eine sehr solide und gute Vorstellung mit der man zufrieden sein kann.
Alle drei Teams haben sich sehr ordentlich verkauft und mit etwas mehr Konzentration und Glück im Abschluss wäre sicherlich auch noch etwas mehr drin gewesen (ML).
Bilanz:
Merkur 1: Jonte Arold, John Chemnitzer, Jaris Schäfer (1), Timo Döhling (2), Lennox Subklewe(5)
1 Sieg, 5 Niederlagen
8:15 Tore
Merkur 2: Merle Quas, Michel Dölling (4), Oskar Nürnberger (8), Paul Stöhr (14)
5 Siege, 1 Niederlage
27:13 Tore
Merkur 3: John Prox, Oskar Lenk (2), Henry Ittner (4), Luca Falk (12)
5 Siege, 1 Niederlage
20:6 Tore
#sogehtsächsisch