Handball: Wieder nichts zu holen in Mittweida !!!
Regionsoberliga Chemnitz Männer: Fortschritt Mittweida – TSV Oelsnitz 33:25 (18:12)
Zum siebten Spieltag stand für die Sperken ein weiteres Auswärtsspiel an. Wie schon in der Vorwoche, herrschte auch zu diesem Spiel wieder absolutes Haftmittelverbot. Dies bereitete den Sperken schon in den letzten Jahren immer wieder große Schwierigkeiten. So auch dieses Jahr wieder, wo man sein Spiel in Mittweida klar mit 33:25 verlor. Dabei war man keineswegs chancenlos, ließ jedoch zu viele frei Chancen liegen. Dadurch konnte Mittweida das ganze Spiel über eine Führung halten und den Sieg sicher nach Hause bringen.
Personell fehlenden bei den Sperken vier Spieler und auch Coach Philipp Bechler war nicht mit am Bord. So machte sich an diesem Tag das Zweitspielrecht mit den Sport Freunden aus Borna positiv bemerkbar. Den neben einem Trainer stellten die Bornaer Handballer noch drei Feldspieler, so das die Sperken mit einem breiten Kader das Spiel antreten konnten.
Gleich mit Spielbeginn nahm das Übel seinen Lauf. Oelsnitz hatte Anwurf, aber schaffte einen gut ausgespielten Angriff nicht im gegnerischen Gehäuse unterzubringen. Mittweida machte es im Gegenzug besser und führte 1:0. Genauso lief es beim nächsten Angriff ab und Schwupps führte Mittweida nach nicht mal zwei gespielten Minuten mit 2:0. Bis zur sechsten Minute konnte dann Oelsnitz zunächst auf 3:2 verkürzen. Dann aber folgten sechs Minuten zum Vergessen, welche das Spiel dann schon entschieden. In dieser Zeit konnte sich Mittweida auf 8:2 absetzen. Oelsnitz fand in der Deckung überhaupt kein Mittel und stand viel zu offen. So marschierten die Mittweidaer Angreifer immer wieder locker durch die Abwehrreihe und kam zu leichten Abschlüssen. Oelsnitz dagegen tat sich schwer im Angriff durchzukommen. Und wenn dann doch, war man an diesem Tag speziell von der Außenposition viel zu ungefährlich. Diesen Vorsprung von sechs Toren hielt dann Mittweida auch bis zur Pause. So ging es dann für Oelsnitz mit einem klaren Rückstand von 18:12 in die Kabine. Auch in Hälfte zwei änderte sich nicht das Bild. Oelsnitz kämpfte zwar wieder gegen den Rückstand an. Jedoch ließ man weiterhin zu viele Chancen liegen, um das Spiel nochmal spannend machen zu können. Zwar kam man einmal auf fünf Tore heran, doch mehr sollte nicht drin sein an diesem Tage. Am Ende gewann Mittweida verdient mit 33:25.
Für die Sperken geht es dann an diesem Wochenende endlich mit einem Heimspiel weiter. Dort trifft man dann in seiner Ausweichsheimstätte auf den Tabellenletzten Union Chemnitz II.
TSV Oelsnitz: R.Goller, S.Zergiebel – N.Eckardt (1), F.Pohl (2/1), D.Schmidt , F.Schmidt (4), O.Meisinger , K.Grünwald (9/1), F.Bechler (4/2), M.Stache (2), M.Schieferdecker (2), B.Haimerl (1), K.Hertel
Schiedsrichter: Heilmann / Knobloch
Strafwürfe: Fortschritt Mittweida: 1/1 verw. / TSV Oelsnitz: 4/5 verw.
Zeitstrafen: Fortschritt Mittweida: 6 min / TSV Oelsnitz: 8 min
(Felix Schmidt)
Regionsoberliga Chemnitz Männer: Fortschritt Mittweida – TSV Oelsnitz 33:25 (18:12)
Zum siebten Spieltag stand für die Sperken ein weiteres Auswärtsspiel an. Wie schon in der Vorwoche, herrschte auch zu diesem Spiel wieder absolutes Haftmittelverbot. Dies bereitete den Sperken schon in den letzten Jahren immer wieder große Schwierigkeiten. So auch dieses Jahr wieder, wo man sein Spiel in Mittweida klar mit 33:25 verlor. Dabei war man keineswegs chancenlos, ließ jedoch zu viele frei Chancen liegen. Dadurch konnte Mittweida das ganze Spiel über eine Führung halten und den Sieg sicher nach Hause bringen.
Personell fehlenden bei den Sperken vier Spieler und auch Coach Philipp Bechler war nicht mit am Bord. So machte sich an diesem Tag das Zweitspielrecht mit den Sport Freunden aus Borna positiv bemerkbar. Den neben einem Trainer stellten die Bornaer Handballer noch drei Feldspieler, so das die Sperken mit einem breiten Kader das Spiel antreten konnten.
Gleich mit Spielbeginn nahm das Übel seinen Lauf. Oelsnitz hatte Anwurf, aber schaffte einen gut ausgespielten Angriff nicht im gegnerischen Gehäuse unterzubringen. Mittweida machte es im Gegenzug besser und führte 1:0. Genauso lief es beim nächsten Angriff ab und Schwupps führte Mittweida nach nicht mal zwei gespielten Minuten mit 2:0. Bis zur sechsten Minute konnte dann Oelsnitz zunächst auf 3:2 verkürzen. Dann aber folgten sechs Minuten zum Vergessen, welche das Spiel dann schon entschieden. In dieser Zeit konnte sich Mittweida auf 8:2 absetzen. Oelsnitz fand in der Deckung überhaupt kein Mittel und stand viel zu offen. So marschierten die Mittweidaer Angreifer immer wieder locker durch die Abwehrreihe und kam zu leichten Abschlüssen. Oelsnitz dagegen tat sich schwer im Angriff durchzukommen. Und wenn dann doch, war man an diesem Tag speziell von der Außenposition viel zu ungefährlich. Diesen Vorsprung von sechs Toren hielt dann Mittweida auch bis zur Pause. So ging es dann für Oelsnitz mit einem klaren Rückstand von 18:12 in die Kabine. Auch in Hälfte zwei änderte sich nicht das Bild. Oelsnitz kämpfte zwar wieder gegen den Rückstand an. Jedoch ließ man weiterhin zu viele Chancen liegen, um das Spiel nochmal spannend machen zu können. Zwar kam man einmal auf fünf Tore heran, doch mehr sollte nicht drin sein an diesem Tage. Am Ende gewann Mittweida verdient mit 33:25.
Für die Sperken geht es dann an diesem Wochenende endlich mit einem Heimspiel weiter. Dort trifft man dann in seiner Ausweichsheimstätte auf den Tabellenletzten Union Chemnitz II.
TSV Oelsnitz: R.Goller, S.Zergiebel – N.Eckardt (1), F.Pohl (2/1), D.Schmidt , F.Schmidt (4), O.Meisinger , K.Grünwald (9/1), F.Bechler (4/2), M.Stache (2), M.Schieferdecker (2), B.Haimerl (1), K.Hertel
Schiedsrichter: Heilmann / Knobloch
Strafwürfe: Fortschritt Mittweida: 1/1 verw. / TSV Oelsnitz: 4/5 verw.
Zeitstrafen: Fortschritt Mittweida: 6 min / TSV Oelsnitz: 8 min
(Felix Schmidt)
