Ausgezeichnet! Der 1. FC Wacker hat im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung verdiente Vereinsmitglieder geehrt.
 
Allen voran natürlich Andreas Seidel, der nach sechs Jahren Amtszeit als 1. Vorstand den Staffelstab weitergibt. Der Jugendleiter ist bereits seit 23 Jahren als Trainer täglich im Einsatz. Von den G-Junioren bis in den Männerbereich hat Andi sämtliche „Jobs“ gemeistert. Andreas Seidel ist der Hauptaktionär des Wacker-Fußballcamps geworden, welches er zusammen mit Familie Dörschel und vielen weiteren Helfern zu einem großen Event gemacht hat. Unzählige Turniere hat der Wacker-Funktionär geplant und geleitet. Häufig hat Andi auch die undankbaren Aufgaben übernommen und ein Teil seines Jahresurlaubs geht für die Wacker drauf. Andreas Seidel ist sein 2011 Jugendleiter des 1. FC Wacker und durch seine emsige Arbeit wachsen die Nachwuchsabteilung und der Gesamtverein immer weiter. 377 Vereinsmitglieder hatte „die Ost“ noch nie. Wir verleihen Andreas Seidel verdientermaßen die Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen in Bronze. Ein herzliches Dankeschön geht diesbezüglich an den Vizepräsidenten des Vogtländischen Fußballverbandes Manfred Jahn sowie Ramona Werner vom Kreissportbund Vogtland, die diese Ehrung zur Jahreshauptversammlung möglich gemacht haben. Danke!

Ein herzliches Dankeschön geht an Geschäftsleiterin Kitty Fischer und ihr Globus-Team in Weischlitz für die tollen Präsentkörbe. Ebenso bedanken möchten wir uns bei Sternquell-Marketingleiter Thomas Münzer für die Sonderedition der XXL-Flaschen. Danke!

Verabschiedet wurde Ines Ludewig, die fast zehn Jahre für die Wacker Geburtstagsgrüße und Ehrungen organisierte. Ines konnte zur Verabschiedung nicht persönlich dabei sein. Ihr Präsent nahm Ehemann Jens Ludewig entgegen.

Ebenso verabschiedet wurde Christian Lutz, der nicht nur als Sportlicher Leiter und Spieler fehlen wird. Christian hat seinen Wohnort gewechselt und ist zu seiner großen Liebe gezogen. „In meinem Herzen wird aber auch die Wacker immer ein Zuhause bleiben“, bedankte sich Christian Lutz.

Verabschiedet wurde außerdem Vereinssteuerberater Gerd Kreißl von der VWS-Steuerberatungsgesellschaft Auerbach. Das Unternehmen hat Wacker seit 2007 betreut und „die Bücher“ zum Jahreswechsel gut an den Steuerfachangestellten Jens Degelmann übergeben. Unser Wacker-Kapitän ist für die Union Gruppe tätig, wo er nun vom Standort in Münchberg aus die Wacker-Bücher managt.

Herzliche Glückwünsche gingen an Rainer Hohmuth zum 80. Geburtstag. Unser treuer Fan drückt seit Ewigkeiten seiner Wacker die Daumen. Sein Präsent nahm dessen Sohn Frank Hohmuth entgegen.

Wir sagen allen Ausgezeichneten und Geehrten danke und herzlichen Glückwunsch.