Vorschau Sachsenklasse 5. Spieltag
Da Merkur Oelsnitz bereits vier Punkte mehr auf dem Konto hat als der kommende Gegner aus dem Chemnitzer Stadtteil, steht eines bereits fest, auch nach der Partie wird Oelsnitz vor Reichenbrand in der Tabelle stehen. Marco Schwab ist zum jetzigen Zeitpunkt mehr als zufrieden: „Es haben vor einigen Wochen nach dem Auftaktdebakel gegen Schöneck wohl nur die wenigsten damit gerechnet, dass wir mit der neuformierten Mannschaft drei Spieltage später bereits sieben Punkte haben. Ich ziehe den Hut vor den Spielern und der Arbeit der Trainer. Auch unsere Neuzugänge erfüllten die Erwartungen bisher voll und ganz“, so Merkurs Sportlicher Leiter. Eine neue Qualität ist die Moral im Team, das nie aufgibt und bis zum Schlusspfiff an sich glaubt. Auch Kopfballtore nach Eckbällen – jahrelang eine Schwäche – gehören dazu. Mit genau zwei solchen Treffern weit in der Nachspielzeit in Freiberg und Mülsen gewann man noch drei Punkte und erreichte im Pokal gegen Radebeul nach Verlängerung die nächste Runde. Reichenbrand, vor der Saison als Geheimfavorit gehandelt, konnte bisher nur beim 5:2-Erfolg in Irfersgrün überzeugen. Der Tabellenvierte der vergangenen Saison, der in Oelsnitz 3:1 und daheim 5:1 gewann, hinkt seinen Ansprüchen hinterher und zählt absolut nicht zu den „Lieblingsgegnern“. Die 2:3-Heimniederlage gegen den Aufsteiger Oelsnitzer FC am vergangenen Sonntag war sicher auch nicht eingeplant. Für Merkur ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, die Negativserie gegen Reichenbrand zu beenden und den Bock umzustoßen. (stwi)
#sogehtsächsich