Spieltag 4 der F-Jugend-Festivals und unsere F2 wollte es besser machen als in der Vorwoche, als man nur ein erfolgreiches Spiel bestreiten konnte. Aufgrund der Absage des FSV Klingenthal, verkleinerte sich das Teilnehmerfeld auf 4 Teams und die Spielzeit verlängerte sich von 15 auf 20 min je Spiel. Hoch motiviert ging es dann auch gleich ins 1. Spiel gegen Wacker Plauen II, wobei man hier klar überlegen sein Können zeigen konnte und viele sehr schöne Spielzüge zu 5 tollen Toren führten. Weiß blieb Emils Weste leider nicht, denn einmal war man dann doch kurz unaufmerksam, der gegnerische Stürmer entwischte unserer Abwehr und schob kaltschnäuzig ins Tor ein. So stand am Ende dennoch ein starkes 5:1 zu Buche und man konnte den Schwung direkt in Spiel 2 mitnehmen. In diesem hieß der Gegner SpG Werda/ Kottengrün und es sollte zu einem Torfestival auf beiden Seiten kommen. Einerseits trat man offensiv souverän auf mit 9 Toren, kassierte aber hinten doch 4 Tore, die mit mehr Aufmerksamkeit sicher hätten halbiert werden können. Man passte sich teilweise zu sehr dem Spielstil des Gegners an und vergaß hin und wieder, dass man hier Fußball spielen und nicht bolzen wollte. Im letzten Spiel des Tages hatte man dann nochmal eine Hausnummer vor der Brust und war sich bewusst, dass dies kein Spiel wie die beiden vorausgegangenen werden würde. Denn den Gegner SV Kottengrün hatte man bereits in der Vorwoche gute Paroli bieten können, kam aber leider nicht über eine 3:4 Niederlage hinaus. In diesem Duell wollte man mindestens gleichauf sein und sich hier revanchieren. Schnell geriet der Plan ins Wanken und man lag wie bereits in der Vorwoche schnell 0:3 zurück, weil man den Beginn erneut verschlief. Respekt dann dennoch an das Team, welches sich mit einem Kraftakt und dem Tor des Tages von Paul auf das 3:3 heran kämpfte. Dieses Tor hatte er sich redlich verdient, da er am heutigen Tage läuferisch und kämpferisch im Team voranging. Eigentlich hatte man mindestens den Punktgewinn fest im Blick, doch hielten bei dem ein oder anderen die Nerven nicht stand, man brach nach Auswechslung von Finn ein und kassierte leider Treffer 4 & 5. Dies bedeutete einen guten 2. Platz im Turnier und zeigte dem ein oder anderen an was er noch arbeiten muss und sollte. (MB)

Für Merkur spielten: Emil Dietzel (Tor) – Max Bauer (1), Paul Dölling (5), Leon Gropp (2), Finn Richter (9), Noah Lippold

#sogehtsächsich