Handball: Claußnitz klaut Punkt gegen Oelsnitz!!!
Regionsoberliga Chemnitz Männer: TSV Oelsnitz – TSV Einheit Claußnitz 28:28 (16:14)
Beim zweiten Heimspiel in der neuen Spielstätte konnten die Sperken ihren ersten Heimpunkt der Saison feiern. Nach 60 spannenden Minuten gegen den guten Aufsteiger TSV Einheit Claußnitz stand es am Ende 28:28. Gegen die junge Mannschaft aus Claußnitz lag man fast die gesamte Spielzeit in Führung, schaffte es aber am Ende nicht den Sieg einzutüten. Trotzdem war es ein gutes Spiel, mit einer starken Deckung sowie Torhüter. Kämpferisch kann man auch nichts dem Team vorhalten, am Ende waren es Kleinigkeiten die das Spiel entschieden haben. Da der Heimvorteil dieses Jahr auch nicht der große Vorteil ist, kann man sich am Ende trotzdem über den Punkt freuen. Der Gegner aus Claußnitz, wo gefühlt alle Spieler 15 Jahre jünger waren wie die Sperken, ließ sich auch nicht abschütteln und zeigte auch gute Moral.
Dem Gast sollte dann auch das erste Tor des Spieles gehören. Nach etwas über eine Minute warf Claußnitz das 0:1. Bis zur siebten Spielminute drehten die Sperken aber das Spiel auf 3:1. In dieser Zeit setzte es auf beiden Seiten schon je eine Zeitstrafe. Nach dem 4:2 für Oelsnitz kam dann Claußnitz besser ins Spiel rein. Erst konnten sie zum 4:4 aufschließen und nur wenige Minuten später nach dem 5:5 sogar das erste Mal wieder in Führung gehen. Wieder setzte es auf beiden Seiten in einem fairen Spiel Zeitstrafen. Diesen Platz auf dem Feld nutzen die Sperken besser aus und drehten das Spiel wieder mit 8:6 zu ihren Gunsten. Diesen zwei Tore Vorsprung hielten sie nun auch bis zur 22. Minuten beim Stand von 13:11. Doch nach einer Zeitstrafe gegen die Oelsnitzer, verkürzten die Gäste in Überzahl und glichen zum 13:13 aus. Bis zum Pausenpfiff schaffte aber Oelsnitz wieder die zwei Tore Führung und ging mit einem 16:14 in die Kabine. Aus dieser kamen die Gäste dann scheinbar etwas frischer wieder raus. Schnell holte man den Rückstand auf und es stand 16:16. Nun schafften die Sperken es nicht mehr, eine zwei Tore Führung herauszuspielen. Immer wieder glichen die Gäste im Gegenzug aus zum Unentschieden. Dies ging so bis zum 20:20 in der 42. Spielminute. Dabei deckte Claußnitz nun immer offensiver und konnte so von einigen Ballverlusten auf Oelsnitzer Seite profitieren. Zudem ging der Gast dann in der 45. Minute auch mit 20:21 in Führung. Doch die Sperken wollten nicht lange dem Rückstand hinterherlaufen. Dank drei Tore in Folge führte man zwei Minuten später selbst wieder mit 23:21. Diese zwei Tore Führung verteidigte man weiter bis zur 53. Minute beim Stand von 26:24. Claußnitz wollte nun mit schnellen Abschlüssen aus dem Rückraum das Spiel nochmal spannend machen. Und dies gelang auch. In der 55. Minute stand es wieder Unentschieden mit 26:26. Die Schlussphase wurde nun zum wahren Krimi. Oelsnitz schaffte in der 56. Minute den Treffer zum 27:26. Doch gleich im Gegenzug schlug es beim dem Sperken wieder ein und es stand 27:27. Nun war Oelsnitz wieder am Zug, schaffte einen Siebenmeter zu ziehen und traf diesen auch zur neuen Führung von 28:27. Den folgenden Angriff der Gäste konnte man vereiteln und war nun selbst wieder im Angriff. Da bekam man jedoch einen fraglichen Pfiff wegen einem angeblichen Schrittfehler gegen sich gepfiffen. Dies nahmen die Gäste erfolgreich an und konnten ihren erneuten Ballbesitz mit einem Treffer zum 28:28 abschließen. Oelsnitz hatte nun noch gut 40 Sekunden Zeit für den finalen Angriff. Mit einer letzten Auszeit 26 Sekunden vor Schluss schwor man sich nochmal ein um den Siegtreffer gegen die offensive Deckung zu schaffen. Diesen Angriff spielte man auch super über die Zeit und kam vier Sekunden vor Ende auf Linksaußen zum Wurf. Jedoch hielt der Gästekeeper den Wurf. Doch noch war nicht Schluss gewesen. Auch die Gäste nahmen schnell die Auszeit und besprachen sich für ihren letzten Angriff, wo sie noch drei Sekunden Zeit hatten. Doch dieser verpuffte nach einem langen Ball vom Torhüter und so endete das Spiel mit einem am Ende wohl doch gerechten 28:28.
Nach nun drei Spielen mit 3:3 Punkten geht es für die Sperken als nächstes zum Tabellenzweiten nach Zwickau. Diese, die Grubenlampe II sind mit 5:1 Punkten richtig gut in die Saison gestartet. Doch wenn die Oelsnitzer weiterhin so als geschlossenes Team agieren, dann sollte auch dort durchaus etwas drin sein.
TSV Oelsnitz: R.Goller, S.Zergiebel – K.Hertel, M.Stache, D.Schmidt (4) O.Meisinger (3), F.Schmidt (2), F.Bechler (9/5), M.Müller, R.Seidel (1), P.Allenhof (2), M.Köstler (2), B.Leucht (5)
Schiedsrichter: May/Zilly
Strafwürfe: TSV Oelsnitz: 5/6 verw. / TSV Einheit Claußnitz: 2/3 verw.
Zeitstrafen: TSV Oelsnitz: 12 min / TSV Einheit Claußnitz: 6 min plus 1 Disqualifikation
(F. Schmidt)