Letzten Samstag waren unsere jungen Sperken der E2 in Straßberg zu Gast. Dieses mal gegen 4 Teams á 15min Spielzeit.
In Spiel 1 trafen wir gleich auf den Gastgeber, die SG Straßberg. Von der 1. Minute an wirkten wir nicht wirklich frisch, waren sehr unkonzentriert im Spielaufbau und waren zu passiv gegen den Ball und Gegenspieler. Somit luden wir den Gastgeber zu zahlreichen Torchancen ein, von denen sie auch 3 verwandelten. Nur durch 2 Einzelaktionen (Jordan und Johannes) verloren wir nur mit 3:2.
Das war auch leider gegen den VfL Reumtengrün nicht besser. Auch hier starteten wir äuserst unglücklich ins Spiel. Direkt mit dem Anstoß erfolgte der Gegentreffer, den Karl dann erneut mit einer Einzelaktion in der 2. Minute wieder wett machte. Jordan brachte uns in Minute 7 nach einem Steilpass von Milan sogar in Führung. Die Führung sollte aber nicht lange bestehen bleiben. Obwohl unsere Abwehr, mit Milena und Felix, alles mögliche versuchte keinen Gegenspieler mehr vorbei zu lassen, kombinierten sich die Reumtengrüner noch 2 mal an den Beiden vorbei und konnten diese 2 Chancen dann auch Eiskalt ausnutzen. Wieder mit 2:3 verloren.
Wir stimmten unsere Kids dannach nochmal richtig ein. Gegen FSV Medizin Bad Elster wollten wir alles besser machen. Ging auch wirklich gut los. 4 Torchancen bis zum Neunmeter in der 2. Spielminute. Jordan nahm sich den Ball, schaute ins linke Eck vom Torhüter und schoss ihn dort hin. Doch der Torhüter sah das, sprang in diese Ecke und pariert. Von diesem Moment an hatte Bad Elster das Spiel unter Kontrolle. Und war uns deutlich überlegen was Spielaufbau und Mentalität anging. Kaum Spielideen hatten wir, sehr wenig Pässe die wir an den Mitspieler brachten. Nichts wollte gelingen, bis auf ein Tor von Karl. Am Ende mussten wir uns mit 4:1 geschlagen geben.
Im letzten Spiel des Tages wollten wir gegen die SpG Markneukierchen/Wernitzgrün als Sieger vom Platz gehen. Das war auch der Fall. Tore schossen nur wir und das im 2 Minuten-Tackt. 3 Doppelpacks von Milan, Karl, Felix und eins von Jordan. Aber auch hier tat man sich schwer und ließ einige Chancen liegen. Unser Torwart Phil hatte in diesem Spiel nicht wirklich viel zu tun, konnte sich aber in den anderen Partien des öfteren, trotz der Gegentore, beweisen.
Fazit des Spieltages: Wir Trainer und vorallem die Kinder waren nicht wirklich zufrieden. Sie sagten, das sie es besser können und wollen das nächste Woche in Adorf zeigen. Am Ende erlangten wir Platz 4 der Tageswertung. (DP)
Für Merkur spielten: Phil Hendel (Tor), Karl Gerschau (4), Jordan Brückner (4), Felix Pohl (2), Milan Persigehl (1), Johannes Kittner (1), Milena Binder
#sogehtsächsisch