Spielbericht – 1. Mannschaft 
Samstag, 16.08.2025 | Vogtlandliga | 1. Spieltag 

Der Auftakt geht mit 2:3 (0:2) verloren. Beim Reichenbacher FC II verfehlt Wacker den angestrebten Punktgewinn. Zum Saisonauftakt wurde es am Wasserturm ziemlich intensiv. Kämpferisch gibt es fürs Plauener Team die Bestnote. Doch die Spitzenstädter machen im Übereifer noch zu viele Fehler. Das ist in der Sparkassen-Vogtlandliga tödlich. Fußball ist ein Fehlerspiel. Die Fehlerquote entscheidet. Genau daran werden die Ostvorstädter arbeiten. „Wenn man drei Gegentore kassiert, ist es immer schwer, etwas Zählbares mitzunehmen“, weiß Trainer Enrico Perez, wo er ansetzen muss. Gleichzeitig „versemmelten“ die Plauener während der Partie drei Großchancen und sie hatten bei einem Lattenknaller von Alexander Herzog auch noch Pech.

Die 1. Halbzeit

Das durchweg kurzweilige Duell lebte auf dem engen Kunstrasen vom Offensivdrang beider Teams. Der erste Durchgang ging dabei an Reichenbach. RFC-Stürmer Phillip Görz konnte sich nach 16 Minuten im Wacker-Strafraum durchsetzen und aus der Drehung einnetzen. Kurz vor der Pause ließ sich Wacker-Verteidiger Fabian Fritzsche die Innenbahn vom Reichenbacher Angreifer „abluchsen“. Phillip Görz (42.) hatte in dieser Szene zudem Glück, dass der Abpraller vom stark parierenden Wacker-Schlussmann Markus Löffler direkt auf dem Kopf des Neuberinstädters landete. Dieses Spielglück in den entscheidenden Situationen fehlte Wacker im ersten Durchgang durchweg. So wurde Maximilian Jarocki auf dem Weg zur Plauener Führung bereits nach fünf Minuten eigentlich klar von den Beinen geholt. 20 Wacker-Fans tobten, die komplette Auswechselbank der Plauener sprang auf. Die Reichenbacher Notbremse bremste den Jarocki-Sturmlauf und hätte Rot zur Folge gehabt. Man weiß es nicht wirklich. Aber wahrscheinlich entschied sich Referee Axel Reinhold genau deshalb gegen einen Pfiff. Vielleicht fehlte dem Unparteiischen der Mut, so früh Rot zu zeigen. Doch der Schiedsrichter hat eben auch nur wenige Augenblicke. Und Fußball ist eben ein Fehlerspiel. Axel Reinhold hatte kein Foul gesehen. Das Spiel lief einfach weiter. Wütende Wacker-Proteste, ständige Wortgefechte, die quasi bis zum Ende des ersten Durchgangs anhielten, hatte diese Entscheidung zur Folge. Es war sehr hitzig. Gleichwohl führte der RFC II zur Pause wirklich verdient.

Die 2. Halbzeit

Wacker beruhigte sich. Im zweiten Abschnitt steigerten sich die Plauener deutlich. Sebastian Heintze (62./Handelfmeter) verkürzte auf 1:2. Und die Ostvorstädter wollten nun den Ausgleich, während die Reichenbacher einen Tempogegenstoß an den linken Pfosten setzten. In diesem offenen Schlagabtausch unterlief den Gästen erneut ein folgenschwerer Fehler. Es war der Klassiker. Abwehrspieler Patrice Dörschel und der bis dahin fehlerlose Schlussmann Markus Löffler behinderten sich bei einem eher harmlosen Flugball selbst. „Am Ende haben wir beide nicht richtig an den Ball gehauen, das Leder rutschte zwischen uns beiden durch und der Reichenbacher Stürmer konnte einfach ins leere Tor laufen“, kommentierte Markus Löffler diese Szene. RFC-Stürmer Lucas Dathe (81.) nahm das Geschenk dankend an. Trotz des 1:3-Rückschlags kämpften die Wackeraner weiter um jeden Ball. Und in der Nachspielzeit (90.+2) köpfte Fabian Fritzsche zum 2:3-Anschlusstreffer ein. Das Tor fiel zu spät. Die Ostvorstädter verpassten den möglichen Punktgewinn. Der RFC gewann, weil er weniger Fehler fabriziert hatte. Ein Remis hätte dem Spielverlauf entsprochen.

Die Vorschau

Kopf hoch Wacker! Die Einstellung stimmt. Wer die Mannschaft nach dem Abpfiff völlig ausgepowert zu Boden sinken sehen hat, der schöpft Hoffnung. Denn solche bitteren Niederlagen können neue Kräfte freisetzen. Die Anzahl der Fehlabspiele und die resolute Klärung in brenzligen Situationen gilt es anzusprechen. Kommendes Wochenende empfängt Wacker I in der Ostvorstadt um 15 Uhr den Aufsteiger Wildenau. Die Gäste haben ihr Auftaktspiel gegen Rotschau mit 4:0 gewonnen. Im Vorspiel empfängt Wacker II um 13 Uhr den ESV Lok Plauen. Ab 12 Uhr öffnet der Wacker-Biergarten. Beide Mannschaften freuen sich auf die Heimpremiere und das Publikum.

Statistik

Reichenbacher FC II – 1. FC Wacker Plauen 3:2 (2:0)
Wacker: Löffler – Reyer, Fritzsche, Dörschel, Berger (67. Hellmich) – Fischer, Herzog, Heintze, Knoll (60. Walther) – Jarocki, Schneider (72. Hofmann)
Schiedsrichter: Axel Reinhold
Torfolge: 1:0/2:0 Görz (16./41.), 2:1 Heintze (62./Handstrafstoß), 3:1 Dathe (81.), 3:2 Fritzsche (90.+2)
Zuschauer: 75
 
Text und Fotos: Karsten Repert (kare)