Am Wochenende war es endlich soweit. Das lange Warten hatte für die Kinder ein Ende und die Kartoffeln wurden nun gelegt. Der Feldherr, Steffen Adler, hatte sich dazu einen wohl funktionierenden Plan ausgedacht und auch die passenden Bodenbearbeitungsgeräte waren organisiert. Zwei Kartoffelhäufler und Eisenrechen ersetzten den Traktor und machten die anfallenden Arbeiten transparent.
Zuerst zogen die Kinder, hier gibt es jedenfalls ein Duell zwischen Mädchen und Jungen, mit dem Kartoffelhäufler gerade Furchen im Abstand von etwa 70 Zentimetern. Danach legten die Kinder die Kartoffeln im fussweiten Abstand in die Furchen. Die entscheidende Fusslänge gehörte hier zu unserer Kartoffelmutti Melanie. Sie hat das idelale Maß für den Abstand und somit für die besten und schönsten Kartoffeln im Vogtland.
Danach wurde jeweils mittig zwischen den Kartoffeln eine weitere tiefe Furche gezogen. Damit waren die Kartoffeln jeweils von 2 Erdwällen begrenzt, die im letzten Arbeitsschritt einfach mit dem Rechen von links und rechts zu einen spitzen, hohen Wall zusammengerechnet wurden. Das Legen der Kartoffeln war somit vollbracht.
Die Lottengrüner Jungs haben ihre 3 Beete im hinteren Bereich des kleinen Feldes und die vorderen drei Beete gehören den Mädels. Erwähnt werden muss, dass die Jungs den Mädels auch etwas geholfen haben, gerade bei den anstrengenden und kräfteraubenden Tätigkeiten.
Jetzt geht es darum die Kartoffeln bis zum Ende August gut zu pflegen und beide Daumen zu drücken, dass es auch öfters einmal regnet.
Und dann am 29.08.2025 – 31.08.2025 straff zu feiern.